TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Master) A1 - Wick, Iris Johanna T1 - Ein Ansatz zur Beurteilung und Vergleichbarkeit von Umweltwirkungen bei Verkaufsverpackungen am Beispiel von Müsliverpackungen N2 - Verpackungen erfüllen wichtige Funktionen wie die Gewährleistung der Hygiene, der Sicherheit und der Haltbarkeit der Ware, ebenso wie eine vereinfachte Handhabung für Kundschaft und Lieferanten. Außerdem bieten Verpackungen vielerlei Möglichkeiten für Produzenten sich von der Konkurrenz abzuheben und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Aufgrund der meist sehr kurze Nutzungsdauer und dem trotzdem recht hohen Energie- und Materialaufwand sind Verpackungen aus Sicht der Nachhaltigkeit aber kritisch zu betrachten. Eine Analyse der verschiedenen Materialien lässt verschiedene Schlüsse zu. So geht eine reduzierte Verpackungsmenge immer auch mit einer reduzierten Umweltwirkung einher. Zudem lassen sich folgende Schlüsse ziehen: die Hersteller entscheiden sich keineswegs für die jeweils ökologischste Variante an Verpackungen, oft sind die folgenden Faktoren maßgebender: Kosten, allgemeine sowie logistische Anforderungen und Werbewirksamkeit. KW - Verpackung KW - Umweltbilanz KW - Verpackungsmaterial Y2 - 2021 ER -