TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Nebelsieck, Jasper T1 - Zeitraffer-Kinematografie in High Dynamic Range : Beschreibung eines Workflows zur Erstellung von Zeitraffer-Sequenzen für die Wiedergabe auf HDR-Bildschirmen N2 - High Dynamic Range (HDR) wird immer beliebter und es kommen immer mehr HDR-fähige Fernseher und Smartphones auf den Markt. Nach einem theoretischen Einblick in die Anwendungszwecke der Zeitraffer-Kinematografie und die technischen Grundlagen von High Dynamic Range wird mithilfe von Experteninterviews und eigener Tests ein Workflow zur Erstellung von Zeitraffer-Sequenzen in High Dynamic Range entwickelt und vorgestellt. Die Beschreibung des Workflows fokussiert sich auf die Postproduktion. Zuletzt wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von HDR gegeben. KW - Zeitraffer KW - Filmtechnik KW - Hochauflösendes Verfahren KW - Bildgebendes Verfahren KW - Bilderzeugung Y2 - 2023 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-143287 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-143287 SP - 57 S1 - 57 ER -