@mastersthesis{Belz2021, type = {Master Thesis}, author = {Belz, Antonia}, title = {F{\"u}hrungsstil f{\"u}r die Generation Y und Z im Kontext Homeoffice}, institution = {Sonstige}, year = {2021}, abstract = {In der vorliegenden Arbeit wird aufgrund der im Jahre 2019 ausgebrochenen Covid-19-Pandemie und den damit einhergehenden Ver{\"a}nderungen in der Arbeitswelt die Thematik des digitalen F{\"u}hrens f{\"u}r die Generationen Y und Z untersucht. Zur Erl{\"a}uterung der Thematik wurden Fachliteratur, -zeitschriften sowie aktuelle Studien herangezogen. Außerdem wurden, um herauszuarbeiten, welche Aufgaben im digitalen Kontext im Fokus liegen sollten, Charaktereigenschaften der Generationen Y und Z untersucht und moderne F{\"u}hrungsstile herangezogen. Somit wurde ein kompilatorisches Erarbeiten der Ergebnisse erm{\"o}glicht. Bei genauerer Betrachtung der Thematik wurde schnell klar, dass vor allem durch die Komponenten Digitalisierung, Pandemie und den Generationenwechsel eine Ver{\"a}nderung in den F{\"u}hrungsstilen von F{\"u}hrungskr{\"a}ften stattfinden muss. Selbst kooperative und mitarbeiterzentrierte F{\"u}hrungsstile haben zwar ein n{\"u}tzliches Fundament, sind jedoch um einige Punkte auszubauen. Beim Zusammenf{\"u}hren aller Quellen kam diese Arbeit zu dem Ergebnis, dass vor allem Kommunikation {\"u}ber Kommunikationstools und die damit einhergehende Mediennutzung entscheidende Aufgaben bilden. F{\"u}hrungskr{\"a}fte m{\"u}ssen in ihrem F{\"u}hrungsstil darauf achten, Aufgaben auf der sozialen und Beziehungsebene zuzuweisen. Dabei ist es wichtig, Wertsch{\"a}tzung und Wohlbefinden zu transportieren.}, subject = {F{\"u}hrungsstil}, language = {de} }