@mastersthesis{Standke2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Standke, Augustin Hellmut}, title = {Vergleich von Orchestergr{\"a}ben anhand der objektiven B{\"u}hnenparameter nach Gade und subjektive Bewertung der G{\"u}te anhand von Nutzerbefragung}, institution = {06 Medien}, pages = {70}, year = {2023}, abstract = {Die B{\"u}hnenparameter STearly und STlate sind in der DIN EN ISO 3382-1 beschrieben. F{\"u}r ihre Ergebnisse wurde ein {\"u}blicher Wertebereich festgelegt. Dieser Bereich sagt jedoch nicht aus, ob ein hoher oder niedriger Wert der jeweiligen B{\"u}hnenparameter anzustreben ist. Diese Arbeit versucht durch einen Vergleich mehrerer Orchesterspielst{\"a}tten anhand der B{\"u}hnenparameter und mehrerer Orchesterbefragungen eine Abh{\"a}ngigkeit des H{\"o}reindrucks der Musiker von den B{\"u}hnenparametern festzustellen. Dazu wurden drei B{\"u}hnen, vier Orchestergr{\"a}ben und drei Probenr{\"a}ume akustisch vermessen. Zu 9 der 10 Spielst{\"a}tten konnte eine Orchesterbefragung durchgef{\"u}hrt werden. In der Auswertung wurden zun{\"a}chst die Spielst{\"a}tten bez{\"u}glich ihrer B{\"u}hnenparameter und der Antworten auf die Frageb{\"o}gen verglichen. Um die B{\"u}hnenparameter und Frageb{\"o}gen in Relation zueinander zu setzen, wurde eine Korrelation der Mittelwerte und Standardabweichungen der B{\"u}hnenparameter mit den Mittel- und Medianwerten der Fragebogenantworten durchgef{\"u}hrt. Dabei konnte keine Erkenntnis gebende Korrelation mit den Mittelwerten und Medianen der Orchesterbefragung nachgewiesen werden. Parallel dazu wurden die B{\"u}hnenmaße und Antworten der Frageb{\"o}gen mit dem Volumen und der EDT korreliert. Es konnten moderate bis hohe Korrelationen vor allem mit Teilen der Orchesterbefragung sowie dem STearly erzielt werden.}, subject = {Raumakustik}, language = {de} }