@mastersthesis{Altenberg2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Altenberg, Laura}, title = {Nachhaltigkeitsmarketing in der Modebranche : eine Untersuchung des Einflusses von Greenwashing auf die Kaufabsicht von Konsumenten}, institution = {06 Medien}, pages = {56}, year = {2023}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu beantworten, welchen Einfluss Greenwashing in der Modebranche auf Kaufabsicht von Konsumenten hat. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Welchen Effekt hat Produkt-Greenwashing in Form von Werbeanzeigen auf die Kaufabsicht der Konsumenten im Bereich Fast Fashion? Um diese zu beantworten, wurde eine quantitative Online-Befragung durchgef{\"u}hrt, die sich an der deutschsprachigen Bev{\"o}lkerung orientierte. Darin gab es zwei Experimentalgruppen mit je einem Stimulus von Modemarken - eine Greenwashing-Anzeige von C\&A und eine von Levi's. Die Studie zeigte, dass wahrgenommenes Greenwashing eine negative Auswirkung auf die Markeneinstellung und Kaufintention hat. Wird Greenwashing hingegen nicht wahrgenommen, hat es eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Markeneinstellung, eine Intention zum Kauf ist wahrscheinlicher. Jedoch sind beide Einfl{\"u}sse als moderat festzustellen, da die Kaufabsicht bei der Mehrheit gering war. Grund ist, dass die Kaufabsicht durch weitere Einfl{\"u}sse bestimmt ist und sich nicht allein von Greenwashing messen l{\"a}sst. Dazu geh{\"o}rt ebenfalls die jeweilige Sympathie zur jeweiligen Marke. Weiterhin zeigte die Studie, dass mehr als der H{\"a}lfte Nachhaltigkeit beim Kauf von Mode wichtig ist. Dies best{\"a}tigt, dass das Bewusstsein f{\"u}r Nachhaltigkeit in der Modebranche zunimmt. Es ist daher auf lange Sicht empfehlenswert, von Unternehmensseite transparent entlang der Lieferkette zu werden und auf irref{\"u}hrende Kommunikation zu verzichten, da der {\"o}ffentliche und staatliche Druck tendenziell zunimmt.}, subject = {Modebranche}, language = {de} }