@mastersthesis{Lehmann2024, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lehmann, Anni}, title = {Zwischen Lob und Tadel : eine Inhaltsanalyse der „Tatort"-Rezensionen bei SPIEGEL}, institution = {06 Medien}, school = {Hochschule Mittweida}, pages = {89}, year = {2024}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die „Tatort"-Rezensionen im Nachrichtenmagazin SPIEGEL als journalistische Darstellungsform im Hinblick auf ihre inhaltlichen und stilistischen Merkmale und Muster. Ziel der Arbeit ist es, die journalistischen Gestaltungsmerkmale zu identifizieren, sowie die Art und Weise der Wertungen und thematischen Einordnungen, als auch die sprachliche Gestaltung zu analysieren. Hierzu wurde eine qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring durchgef{\"u}hrt. Anhand eines auf ausgew{\"a}hlter Fachliteratur gebildeten Kategoriensystems wurden die Rezensionen detailliert analysiert und strukturiert ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Rezensionen der in der Fachliteratur beschriebenen Gestaltungsmerkmale von Inhalt - Bewertung - Einordnung, eingeklammert von Ein- und Ausleitung bedienen. Die Wertungen befassen sich dabei differenziert mit verschiedenen Aspekten der „Tatort"-Episode und verkn{\"u}pfen diese stets mit einer entsprechenden Einordnung. Dies tr{\"a}gt zu einer fundierten Meinungsbildung der Rezipient:innen bei. Ebenso bedienen sich die Rezensionen verschiedener sprachlicher Mittel zur Schaffung von Leseanreizen. Die Forschungsergebnisse unterstreichen damit die Relevanz der Rezension in der journalistischen Praxis und zeigen, dass die Darstellungsform maßgeblich zur kulturellen Vermittlung beitr{\"a}gt. Zudem bieten sie eine Grundlage f{\"u}r weitere Untersuchungen im Bereich der Medien- und Kulturkritik.}, subject = {Tatort }, language = {de} }