@mastersthesis{Wenig2024, type = {Bachelor Thesis}, author = {Wenig, Philipp Walter}, title = {Optimierung von Brute-Force-Angriffen auf mobile Endger{\"a}te mittels individueller W{\"o}rterb{\"u}cher : eine Analyse f{\"u}r Strafverfolgungsbeh{\"o}rden}, institution = {Angewandte Computer- und Bio­wissen­schaften}, school = {Hochschule Mittweida}, pages = {54}, year = {2024}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Brute-Force-Angriffe auf Smartphones im Umfeld von Strafverfolgungsbeh{\"o}rden gegen{\"u}ber dem Standardvorgehen g{\"a}ngiger Mobilfunkforensik-Tools optimiert werden k{\"o}nnen. Zur Beantwortung dieser Frage wurde der aktuelle Stand der Wissenschaft in relevanten Themenbereichen analysiert und eine Online-Umfrage zur Passwortsicherheit durchgef{\"u}hrt. Zudem wurde ein praxisorientierter Vergleich vorgenommen, um zu ermitteln, wie h{\"a}ufig Menschen Passw{\"o}rter auf Grundlage pers{\"o}nlicher Informationen erstellen. Auf Basis der erzielten Ergebnisse konnte festgestellt werden, dass die Benutzung von individuellen W{\"o}rterb{\"u}chern bei Brute-Force-Angriffen im Vergleich zum Standardvorgehen g{\"a}ngiger Forensik-Tools eine sinnvolle Alternative hinsichtlich Effizienz und Erfolgschancen darstellt.}, subject = {Smartphone}, language = {de} }