TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Schlüter, Niklas T1 - KI - Freund, Feind oder Gadget? : eine Analyse über die Entwicklung der Darstellung von künstlichen Intelligenzen in Spielfilmen, anhand ausgewählter Beispiele zwischen 1982 und 2024 N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht, ob es eine Entwicklung in der Darstellung von künstlichen Intelligenzen in Spielfilmen gibt. Hierzu werden ausgewählte Bei- spiele zwischen 1982 bis 2024 herangezogen. Die Filme „Tron“, „A.I. – Künstliche Intelligenz“ und „The Creator“ werden nach W. Faulstich analysiert und die Ergebnisse tabellarisch miteinanderverglichen. Eine umfassendere Analyse, die auch Independent-Filme einbezieht, könnte differenziertere Ergebnisse liefern. Die Darstellungen der KI in den betrachteten Blockbuster-Filmen spiegeln gesellschaftliche Veränderungen wider. Trotz unterschiedlicher Details und Fähigkeiten, wird das Element der KI, stets in Konfliktszenarien mit Menschen eingebunden und erfährt wenig Varianz. N2 - This study examines whether there has been a development in the portrayal of artificial intelligence in feature films. Selected examples between 1982 and 2024 are used for this purpose. The films “Tron”, “A.I. - Artificial Intelligence” and “The Creator” are analyzed according to W. Faulstich and the results are compared in tabular form. A more comprehensive analysis that also includes independent films could provide more differentiated results. The depictions of AI in the blockbuster films examined reflect societal changes. Despite different details and capabilities, the element of AI is always incorporated into conflict scenarios with humans and experiences little variance. KW - Künstliche Intelligenz KW - Filmanalyse Y2 - 2024 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-156147 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-156147 SP - 267 S1 - 267 ER -