TY - GEN U1 - Sonstiges A1 - Stenekes, Werner T1 - Diesel Verbrennungsgeräuschoptimierung während des Motorwarmlaufs unter Berücksichtigung von Motoremissionen N2 - In modernen Verbrennungsmotoren ist der Einsatz vieler zusammenwirkender Techniken, die per Echtzeit über das Motorsteuergerät angesteuert werden können, nicht mehr wegzudenken. Bauteile wie Abgasturbolader, variabler Drall, Abgasrückführungsystem sowie Mehrfacheinspritzungen im Micro-Sekunden-Be-reich spielen hier eine wichtige Rolle. Im Warmlaufbereich des Motors ist der Zielkonflikt der Motorakustik und die Einhaltung der Emissionsgrenzen (z.B. Zertifizierungs-Zyklus NEFZ) besonders ausgeprägt und wird vom Kunden mehrmals am Tag durchfahren und ist somit akustisch optimal zu gestalten. Herausfordernd zeigt sich die Kompromissfindung zwischen der Emissionskalibrierung und die der Verbrennungsgeräuschoptimierung. In dieser Arbeit geht es um die Warmlaufakustikoptimierung und die dazugehörige objektive Akustikbewertung mit Hilfe des in der AVL entwickelten „AVL CKI Index“, unter Berücksichtigung der Emissionsgrenzwerteinhaltung. KW - Dieselmotor KW - Verbrennungsgeräusch KW - Schadstoffemission Y1 - 2016 N1 - Sperrvermerk gelöscht am 08.11.24 ER -