@mastersthesis{Klapf2024, type = {Master Thesis}, author = {Klapf, Maxim}, title = {Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie mit Fokus auf digitale Assets : eine Fallstudienanalyse f{\"u}r Unternehmen}, institution = {Angewandte Computer- und Bio­wissen­schaften}, school = {Hochschule Mittweida}, pages = {120}, year = {2024}, abstract = {Blockchain Technologien haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und bieten Unternehmen eine Vielzahl von Chancen und Herausforderungen. Es wird eine dezentrale und transparente Verwaltung von Daten und Transaktionen erm{\"o}glicht, was sie f{\"u}r Unternehmen in den passenden Branchen interessant macht. Digitale Assets, die auf der Blockchain-Technologie basieren und in verschiedenen Branchen wie Kunst, Musik oder Gaming Einsatzm{\"o}glichkeiten finden. Diese Arbeit untersucht die Potenziale und Risiken f{\"u}r Unternehmen, die in den Bereich Blockchain und digitale Assets erforschen m{\"o}chten. Anhand von Fallstudien werden verschiedene Projekte im Bereich Blockchain und digitale Assets vorgestellt und analysiert, um die Potenziale und Herausforderungen darzustellen. Die Blockchain-Technologie bietet Unternehmen eine Vielzahl von Chancen, darunter eine h{\"o}here Transparenz und Sicherheit von Gesch{\"a}ftsprozessen, die M{\"o}glichkeit, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern sowie eine h{\"o}here Flexibilit{\"a}t in der Datenverwaltung. Doch k{\"o}nnen nicht nur Unternehmen von dieser Technologie profitieren, denn digitale Assets er{\"o}ffnen K{\"u}nstlern, Musikern und Gamern neue M{\"o}glichkeiten, ihre Produkte digital zu verkaufen, zu besitzen und zu monetarisieren, ohne dass sie durch Zwischenh{\"a}ndler eingeschr{\"a}nkt werden. Allerdings stehen Unternehmen, die in diesen Bereich investieren m{\"o}chten, auch vor Herausforderungen. Diese beinhalten technische Barrieren, wie die Skalierbarkeit, sowie rechtliche Unsicherheiten, insbesondere in den Bereichen Urheber- und Finanzrecht. Zudem m{\"u}ssen Unternehmen ein passendes Gesch{\"a}ftsmodell mit Produkten und Dienstleistungen finden, welche einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. Abschließend werden die zuk{\"u}nftigen Entwicklungen im Bereich Blockchain und non-fungible-Tokens (NFTs) untersucht und welche Chancen und Risiken sich f{\"u}r Unternehmen daraus ergeben k{\"o}nnten. Die Erkenntnisse dieser Arbeit bieten Unternehmen wertvolle Informationen f{\"u}r die Entscheidung, in welche Bereiche sie investieren und wie sie ihre Gesch{\"a}ftsmodelle anpassen}, subject = {Blockchain}, language = {de} }