@misc{Schlotte2009, author = {Schlotte, Nadine}, title = {Die Entprivatisierung intrafamili{\"a}rer Problemlagen in den Medien - am Beispiel des TV-Formates "Super Nanny"}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-2264}, year = {2009}, abstract = {Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem dynamischen Prozess der Ver{\"o}ffentli-chung von authentisch dargestellten Familienproblematiken in den TV-Medien. Dabei wird der Leser mit der Erforschung einer Ver{\"a}nderung des {\"o}ffentlichen Blickes auf die Familie, die daraus resultierende {\"O}ffnung ihres privaten Raumes und die Bedeutung der Erziehung, in die Thematik eingef{\"u}hrt. Desweiteren wird ein {\"U}berblick {\"u}ber die Wirkung und Folgen des Fernsehens, als Lebenshelfer f{\"u}r Darsteller und Rezipienten und das Konzept des Reality-Formats „Super Nanny" gegeben, bis dann im letzten Teil der Arbeit, anhand einer Befragung, m{\"o}gliche L{\"o}sungsans{\"a}tze f{\"u}r eine Wirkung auf potenzielle Zuschauer dieser Sendung und deren Bedeutung f{\"u}r die Soziale Arbeit herausgearbeitet werden.}, language = {de} }