@misc{Eberl2015, author = {Eberl, Markus}, title = {Erstellung eines Objektschutzkonzeptes f{\"u}r ein Einfamilienhaus anhand einschl{\"a}giger {\"o}sterreichischer Normen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-53569}, year = {2015}, abstract = {Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Reduzierung von Einbruchs- und Brandsch{\"a}den im Wohnbau. Die Technik in Form von Einbruchmelde- und Brandfr{\"u}herkennungsanlagen steht seit Jahren den Bauherren zur Verf{\"u}gung. Mit dieser Arbeit soll die Sicherheitswahrnehmung speziell von Bauherrn gesteigert werden. Weiters sollen Bauherrn {\"u}ber die Vorz{\"u}ge einer Gefahrenmeldeanlage informiert werden, um sich vor Gefahren wie Einbruch und Brandoptimal zu sch{\"u}tzen. Einerseits soll dem Bauherrn ein Einblick in ein fundiertes Sicherheitsmanagement gegeben werden - andererseits sollen die Erkenntnisse wie in den Anwendungsbeispielen ersichtlich auf die eigene Eigenheimplanung angewendet werden. Die Arbeit dient dabei als Information und Anschauungsbeispiel f{\"u}r den Bauherrn und Eigenheimbesitzer.}, subject = {Einfamilienhaus}, language = {de} } @misc{FalkeChristian2011, author = {Falke Christian,}, title = {Varianten und Kostenvergleich eines vorbeugenden Betriebsbrandschutzes}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-19889}, year = {2011}, abstract = {Ziel der Diplomarbeit ist es, einen grundlegenden {\"U}berblick {\"u}ber die Varianten und die entstehenden Kosten eines vorbeugenden Betriebsbrandschutzes zu erhalten. Vielleicht um bei zuk{\"u}nftigen gewerberechtlich Verhandlungen von Bauprojekten in der Industrie schon im Vorfeld die effizientesten Brandschutzvarianten verankern zu k{\"o}nnen. Es wird in dieser Arbeit auch kurz er{\"o}rtert, welche Vorteile eine Betriebsfeuerwehr im Versicherungswesen durch Risikoanalyse bringt}, subject = {Unternehmen}, language = {de} } @masterthesis{Froebel2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Fr{\"o}bel, Marie}, title = {Untersuchung des Brandschutzkonzeptes einer Handelsimmobilie anhand eines konkreten Bauvorhabens}, year = {2019}, abstract = {Abstrakt nicht vorhanden}, subject = {Gewerbeimmobilien}, language = {de} } @masterthesis{Gaebler2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {G{\"a}bler, Brian}, title = {Untersuchung der Brandschutzanforderungen aufgrund der Brandlast von Elektrofahrzeugen}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des steigenden Anteils von Elektrofahrzeugen auf den immobilienbezogenen Brandschutz. Dabei werden die bestehenden Vorgaben und Richtlinien auf Ihre aktuelle G{\"u}ltigkeit und Sinnhaftigkeit untersucht. Dazu wird eine Analyse des Gefahrenpotentials der verschiedenen Batterietypen und speziell der im Brandfall entstehenden Stoffe durchgef{\"u}hrt. Weiterhin werden die Unterschiede zwischen einem herk{\"o}mmlichen KFZ-Brand und dem Brand eines E-Fahrzeugs beleuchtet. Hauptziel der Arbeit ist es, m{\"o}gliche Risikofaktoren auszumachen und entsprechende Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.}, subject = {Elektrofahrzeug}, language = {de} } @masterthesis{Klippert2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Klippert, Elena}, title = {Der Brandschutz f{\"u}r Sonderbauten : exemplarische Darstellung am Beispiel eines Projektes}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-41328}, school = {Hochschule Mittweida}, year = {2013}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit besch{\"a}ftigt sich mit der Brandschutzthematik von Sonderbauten. Der bauliche Brandschutz, die technische Einrichtungen sowie die organisatorischen und die abwehrenden Maßnahmen werden vorgestellt. Des weiteren wird der Teilbereich „Entrauchung" n{\"a}her betrachtet. Es wird ein Entrauchungsbereich unter-sucht, wo u.a. die Luftmengen berechnet und eine Entrauchungssimulation mit diversen Brandszenarien dargestellt und erl{\"a}utert werden. Zum Abschluss wird eine Zusammenfassung des Brandschutzes inkl. einer kritischen Betrachtung sowie einer pers{\"o}nliche Schlussfolgerung vorgestellt.}, subject = {Brandschutz}, language = {de} } @masterthesis{Winkler2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Winkler, Karsten}, title = {Untersuchung und Vergleich von unterschiedlichen statischen Systemen am Beispiel einer Fluchttreppe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-34599}, school = {Hochschule Mittweida}, year = {2013}, abstract = {nicht vorhanden}, subject = {Brandschutz}, language = {de} }