@misc{Niederwolfsgruber2011, author = {Niederwolfsgruber, Martin}, title = {Verpackungsmaschine}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-17622}, year = {2011}, abstract = {Ziel dieser Diplomarbeit ist es, eine f{\"u}r die Industrie einsetzbare, automatische Verpackungsmaschine zu konzipieren. Angesichts der Vorgaben im Lasten-heft ist die Maschine so auszulegen, dass die Bedingungen eingehalten wer-den. Mit diesen Voraussetzungen hat nur jenes Konzept eine realistische Chance, bei dem die Funktion gegeben ist und die Kosten m{\"o}glichst niedrig sind. Unter Ber{\"u}cksichtigung dieser Tatsachen werden zun{\"a}chst alle Ideen aufgelistet und einer Bewertung unterzogen. Danach werden die einzelnen Entwurfsschritte der verschiedenen Komponenten dargestellt. Zum Schluss erfolgt die Beschreibung und Auswertung des Gesamtentwurfs}, subject = {Verpackungsmaschine}, language = {de} } @misc{Haehnel2009, author = {Haehnel, Marko}, title = {Entwicklung und Konstruktion eines Moduls zur Ausrichtung von Gelee-Produkten f{\"u}r die Einzelverpackung auf einer Schlauchbeutelmaschine}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-437}, year = {2009}, abstract = {Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Konstruktion eines Moduls zur Ausrichtung von Gelee - Produkten. Nach einer Vorbetrachtung wird klar, dass nur ein Wenden der Produkte Sinn macht. Es werden die zwei allgemeinen L{\"o}sungsans{\"a}tze des kontinuierlichen- und diskontinuierlichen Wendens formuliert. Nach einer Patentrecherche werden L{\"o}sungskonzepte zu den jeweiligen L{\"o}sungsans{\"a}tzen aufgestellt und bewertet. Die favorisierten Konzepte werden anschließend konstruktiv vertieft und erneut bewertet. Zum Schluss erfolgt die Vorstellung und Beschreibung des Gesamtentwurfs.}, subject = {Verpackungsmaschine}, language = {de} }