@misc{Christoph2014, author = {Christoph, Susann}, title = {Teamsupervision und Teamentwicklung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-52464}, year = {2014}, abstract = {Die Begleitung von Teams kann je nach Entwicklungsstufe und Anliegen vielgestaltiger Natur sein. Um passgenau zu agieren, bedarf es neben der Kl{\"a}rung des jeweiligen Auftrags grundlegend der Kenntnis unterschiedlicher Formate und Interventionen, mit welchen Teams in ihrer Entwicklung begleitet werden k{\"o}nnen. Oder ist gar alles Teamentwicklung und wenn dem so sei, was verbirgt sich dahinter? Die vorliegende Arbeit steht f{\"u}r die Suche der Autorin nach inhaltlicher Klarheit zu zumindest begrifflichunterschiedlichen Formaten zur Begleitung von Teams. Fokussiert wird hierbei die Teamentwicklung und die Teamsupervision, f{\"u}r welche versucht wird, eine Einordnung zu finden. Mit dem Anspruch, Unterst{\"u}tzungsangebote passend zur vorzufindenden Ausgangssituation zu gestalten, um Teams in ihrer Weiterentwicklung professionell zu begleiten, kl{\"a}rt die Arbeit Fragen nach Verschiedenartigkeit von Ausgangssituation, Zielstellungen und anzuratenden Begleitungsformaten f{\"u}r Teams. Ferner wird betrachtet, welche Kompetenzen ein Berater besitzen sollte, um sein Angebot tats{\"a}chlich qualitativ gut ausf{\"u}llen zu k{\"o}nnen. Neben methodischem Herangehen ist sicher auch die Frage nach pers{\"o}nlichen F{\"a}higkeiten zu stellen. Insbesondere zu letzterem sollen die Pr{\"a}ferenzen der Autorin reflektiert werden. Die gesamte Arbeit wird illustriert durch praktische Beispiele.}, subject = {Gruppensupervision}, language = {de} }