@masterthesis{Japke2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Japke, Josephine}, title = {Die gesellschaftspolitische Stellung des 1. FC Union Berlin zu Zeiten der DDR}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-88075}, year = {2017}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit besch{\"a}ftigt sich mit der gesellschaftspolitischen Stellung des Fußballvereins 1. FC Union Berlin zu Zeiten der DDR. Die Geschichte des Vereins aus Ostberlin war, ebenso wie das Fußballsystem der DDR, gepr{\"a}gt von sportpolitischen Entscheidungen der SED und des DTSB. Durch zahlreiche Eingriffe in die Arbeit der Vereine, versuchten beide Organisationen den Fußball voranzubringen, um in internationalen Wettbewerben nicht nur Medaillen, sondern auch Ansehen zu gewinnen. Union, gegr{\"u}ndet als ziviles Gegenst{\"u}ck zum vom Ministerium f{\"u}r Staatssicherheit unterst{\"u}tzten BFC Dynamo, sah sich als Verein mit einem systemkritischen Image und einer rebellischen Anh{\"a}ngerschaft zahlreichen Konflikten mit dem MfS ausgesetzt. In der vorliegenden Arbeit soll die Positionierung des Vereins im politischen System und in der Gesellschaft der DDR und untersucht werden, um herauszufinden, ob Menschen wegen des besonderes Images des Vereins Anh{\"a}nger von Union Berlin wurden. Die Ergebnisse der Literaturrecherche werden daf{\"u}r mit einer eigens durchgef{\"u}hrten quantitativen Studie verglichen.}, subject = {Deutschland , Fußball}, language = {de} }