@misc{Siebenbrunner2010, author = {Siebenbrunner, Patrick}, title = {Investitionsm{\"o}glichkeiten und deren Risiken f{\"u}r private Anleger am Finanzmarkt}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-11123}, year = {2010}, abstract = {Die Investitionsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r den Privatanleger am Kapitalmarkt sind speziell in den letzten Jahren massiv gestiegen. Nicht nur durch die stetig steigende Anzahl an Finanzprodukten, sondern auch durch die Option unkompliziert einen Zugang zum Finanzmarkt zu bekommen, ist die fortschreitende Entwicklung von entsprechenden Plattformen im Internet m{\"o}glich geworden. Privatanleger k{\"o}nnen heute rund um die Uhr weltweit Online auf eigenes Risiko Finanzprodukte aller Art handeln. Der wesentliche Unterschied zwischen der Direktanlage {\"u}ber einen Onlinebroker und der eigenen Hausbank ist die fehlende pers{\"o}nliche Beratung. Der Privatanleger handelt Online auf eigenes Risiko und sollte deshalb mindestens die Grundz{\"u}ge des Finanzmarktes, der B{\"o}rse sowie derWertpapieranalyse beherrschen um hier erfolgreich agieren zu k{\"o}nnen. Diese Diplomarbeit wurde so aufgebaut, dass einerseits eine eigene Risikoklassifizierung f{\"u}r den Privatanleger erstellt wurde welche f{\"u}r die Anlageentscheidung abh{\"a}ngig von der eigenen Risikoeinstellung von Bedeutung ist. Andererseits werden die verschiedenen Instrumente, welche bei den gew{\"a}hlten Onlinebrokern zur Verf{\"u}gung stehen, beschrieben. Davon ausgehend wird beschrieben nach welchen Regeln in Abh{\"a}ngigkeit vom eigenen Risiko Wertpapiere selektiert und zu Portfolios zusammengefasst werden k{\"o}nnen.}, language = {de} }