@misc{Treitl2010, author = {Treitl, Walter}, title = {Personalwirtschaft und Motivation : {\"A}ngste am Arbeitsplatz}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-18833}, year = {2010}, abstract = {Diese Diplomarbeit bearbeitet die Themen Personalwirtschaft und Motivation, {\"A}ngste am Arbeitsplatz. Bei dem Thema Personalwirtschaft werden die einzelnen F{\"u}hrungsstile wie der autorit{\"a}re-, kooperative- und der Laisser-faire F{\"u}hrungsstil mit ihren Vor- und Nachteilen f{\"u}r die Mitarbeiter behandelt. Ebenso die Personalplanung und die dazugeh{\"o}rende Bedeutung der Personalplanung mit den Themen Mobbing, Fehlzeiten, innere K{\"u}ndigung und Fluktuation. Ein weiterer Punkt der Diplomarbeit behandelt die Motivationsformen wie die Maslow'sche Bed{\"u}rfnispyramide und die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg mit den Einflussgr{\"o}ßen und der Motivation in der Wirtschaft. Der Hauptpunkt dieser Arbeit ist die Lehrer Krankheit, deren Entstehung und Zusammensetzung. Ein Hauptteil der Menschen, die diese {\"A}ngste durchstehen, finden sich in der Krankheit, dem Burn out wieder. Diese Menschen sollten sich unbedingt einer psychologischen Hilfe unterziehen.}, language = {de} }