@misc{Artner2017, author = {Artner, Wolfgang}, title = {Lebensdaueranalyse basierend auf dynamischen Spannungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-95894}, year = {2017}, abstract = {Die Lebensdaueranalyse dynamisch belasteter Strukturen stellt eine rechenintensive Aufgabe im Zuge der mechanischen Produktentwicklung dar. Basierend auf Ergebnissen numerischer Simulationsverfahren - wie z. B. der finiten Elemente Methode (FEM) - erfolgt die Ermittlung der zu erwartenden Lebensdauer. Durch die Anwendung modaler Verfahren bei der L{\"o}sung der Bewegungsgleichung kann eine Geschwindigkeitssteigerung der FEM Analyse erreicht werden. Aus den Eigenvektoren der diesen Verfahren zugrundeliegenden Schwingformen l{\"a}sst sich jeweils eine korrespondierende Spannungsverteilung berechnen. Werden diese bei der Lebensdaueranalyse - entsprechend dem Zeitverlauf der generalisierten (modalen) Koordinaten - {\"u}berlagert, so stellt dies einen sehr effizienten Weg der Sch{\"a}digungsrechnung dar. Die Genauigkeit der Ergebnisse muss jedoch durch umfangreiche Analysen verifiziert werden. Dieser Prozess l{\"a}sst sich mit der Software winLIFE durchf{\"u}hren, was anhand der Analyse einer Kurbelwelle gezeigt wird.}, subject = {Lebensdauer , Numerisches Verfahren , Bewegungsanalyse , Spannungsanalyse}, language = {de} }