@masterthesis{Huebner2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {H{\"u}bner, Anna}, title = {Ambush Marketing bei Sportgroßveranstaltungen : am Beispiel der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018}, year = {2018}, abstract = {Aufgrund der Reiz{\"u}berflutung von Rezipienten verliert die klassische Werbung immer mehr an Wirkung. Die Unternehmen nutzten vermehrt kommunikative Maßnahmen um die Zielgruppen in freizeitorientierten, angenehmen Situationen anzusprechen. Eine M{\"o}glichkeit stellt das Sponsoring von Sportveranstaltungen dar. Wegen des großen Erfolgs von solchen Engagements m{\"o}chten immer mehr Unternehmen diese Kommunikationsform f{\"u}r sich nutzten, wobei es oftmals nur eine beschr{\"a}nkte Anzahl an m{\"o}glichen Sponsoren gibt. Als Alternative bedienen sich immer mehr Unternehmen dem Ambush Marketing. Somit verwenden sie den sportlichen Großevent in der gleichen Art und Weise wie ein offizieller Sponsor auch. Allerdings erbringen Ambusher keinen Beitrag zur Durchf{\"u}hrung der Veranstaltung im Vergleich zu offiziellen Partnern. Da besonders große internationale Sportveranstaltungen ein sehr hohes Marketingpotential bieten, wird in der vorliegenden Arbeit das Ambush Marketing bei der bevorstehen FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland betrachtet. Ziel ist es m{\"o}gliche Ambush-Aktionen und praktikable Schutzmaßnahmen zu erarbeiten.}, subject = {Sportveranstaltung}, language = {de} } @masterthesis{Vu2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Vu, Duc Minh}, title = {Analyse und Interpretation von Strategieentwicklungen, Wirkungsweisen und Risiken erfolgreicher Guerilla-Marketing-Kampagnen der deutschen Fußball-Bundesliga}, year = {2018}, abstract = {Die alternative Marketingform "Guerilla Marketing" bildet das Gegenst{\"u}ck zum klassischen Marketing und findet in der Sportindustrie ein Spektrum an Anwendungen. Der Fußballsport lebt von speziellen Ereignissen, welche durch verschiedenste Methoden vermittelbar sind. Marketing bedeutet Kommunikation und in dieser Arbeit stellt der Verfasser eine offensive Form von Werbung in den Fokus.}, subject = {Fußballbundesliga}, language = {de} } @masterthesis{Levacher2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Levacher, Ann-Christin}, title = {Die Rolle von Snapchat und Instagram im Marketing-Mix : eine qualitative Inhaltsanalyse am Beispiel der Bundeswehr}, year = {2018}, abstract = {In der Bachelorarbeit will die Verfasserin zwei Fotoplattformen auf grundlegende Eigenschaften hin vergleichen. Hierf{\"u}r wird als Vorzeigebeispiel die Bundeswehr-Pr{\"a}senz auf Snapchat und Instagram untersucht. Snapchat und Instagram sind beides Plattformen, welche immer beliebter werden und sowohl von Einzelpersonen als auch von Unternehmen und Organisationen immer mehr genutzt werden. Welche Beitr{\"a}ge dort f{\"u}r den Marketing-Mix der Bundeswehr eine Rolle spielen, wird in der Arbeit diskutiert. Des Weiteren ist es Teil der Untersuchung, mit Hilfe der selber aufgesetzten Umfrage herauszufinden, inwiefern sich beide Plattformen etabliert haben und pr{\"a}sent sind. Methodisch wird die Arbeit durch ein Interview erg{\"a}nzt, in dem ein Soldat zur Social Media Pr{\"a}senz der Bundeswehr Stellung bezieht.}, subject = {Marketing-Mix}, language = {de} } @masterthesis{Cacic2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Cacic, Tina}, title = {Entwicklung eines Konzepts f{\"u}r das internationale Social-Media-Management der Deutschen B{\"o}rse}, year = {2018}, abstract = {Die vorliegende Arbeit thematisiert die Relevanz eines Social-Media-Managements im Zusammenhang mit einem erfolgreichen Corporate Brand Management sowie dessen m{\"o}gliche Gestaltung im Aktien- und B{\"o}rsengesch{\"a}ft. Ziel der Arbeit ist es, in Form von einer Kommunikationskonzeption Operationalisierungsm{\"o}glichekeiten f{\"u}r die Deutsche B{\"o}rse und davon abgeleitet f{\"u}r die Branche des Aktien- und B{\"o}rsengesch{\"a}fts herauszuarbeiten. Um ein grundlegendes und f{\"u}r diese Arbeit g{\"u}ltiges Verst{\"a}ndnis zu schaffen, werden zun{\"a}chst die theoretischen Forschungsbereiche Corporate Brand Management und Social-Media-Management untersucht. Des Weiteren folgen die Darlegung des Aktien- und B{\"o}rsengesch{\"a}fts und die Vorstellung der Deutschen B{\"o}rse. Die eigenst{\"a}ndige Entwicklung einer Kommunikationskonzeption bildet den praktischen Rahmen dieser Arbeit und umfasst die Analyse, Strategie, Taktik und Kontrolle. Daraus werden Erfolgsfaktoren sowie Handlungsempfehlungen f{\"u}r das Social-Media-Management im Aktien- und B{\"o}rsengesch{\"a}ft abgeleitet.}, subject = {Social Media}, language = {de} } @masterthesis{Paul2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Paul, Yannick}, title = {Live-Kommunikation im Marketing-Mix : Stellenwert und Chancen f{\"u}r die Reputation von Unternehmen}, year = {2018}, abstract = {Ziel dieser Forschung ist es, einen Leitfaden f{\"u}r Live-Kommunikation zu erstellen mit besonderen Augenmerk auf die Reputation von Unternehmen. Dazu wurde folgende Forschungsfrage gestellt: Wie muss Live-Kommunikation gestaltet und angewandt werden, um sich effektiv und positiv auf die Reputation von Unternehmen auszuwirken? Weiterhin wurde auch auf die Rolle von digitalen Medien im Zusammenhang mit Live-Kommunikation und Unternehmens-Reputation eingegangen. Zum Beantworten der Forschungsfrage wurden Interviews mit Experten durchgef{\"u}hrt. Die Befragung erfolgte durch ein Leitfadeninterview. Diese Interviews wurden ausgewertet und mit der theoretischen Forschung verglichen. Die Ergebnisse der Forschung ergaben, dass gut geplante Live-Kommunikation großen Einfluss auf die Reputation eines Unternehmens nehmen kann. Diese Bachelorarbeit richtet sich an Personen, die im Bereich der Live-Kommunikation arbeiten, und Unternehmen, die eine gute Grundlage zur erfolgreichen Umsetzung von Live-Kommunikation brauchen.}, subject = {Marketing-Mix}, language = {de} } @masterthesis{Guttleber2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Guttleber, Stefanie Isabell}, title = {Virtual Reality als Marketinginstrument im Tourismus : ein Vergleich der Umsetzung anhand der Marriott Hotelkette und der Lufthansa Group}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-102324}, year = {2018}, abstract = {Die Bachelorarbeit „Virtual Reality als Marketinginstrument im Tourismus : ein Vergleich der Umsetzung anhand der Marriott Hotelkette und der Lufthansa Group" von Stefanie Isabell Guttleber erscheint 2018 im Rahmen des Studiums Business Management - Tourismus, Hotel, Event Management an der Hochschule Mittweida und umfasst 50 Seiten. Die Arbeit untersucht den aktuellen Stand und die Entwicklung von Virtual Reality als Marketinginstrument im Tourismus, die Umsetzung anhand der Beispiele der Lufthansa Group sowie der Marriott Hotelkette sowie die Einsch{\"a}tzung der Kunden in wie weit sich Virtual Reality bereits etabliert hat und was die Kunden dar{\"u}ber denken.}, subject = {Tourismus}, language = {de} } @masterthesis{Theis2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Theis, Mirielle}, title = {Virtualit{\"a}t wird zur Realit{\"a}t : die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kommunikationsinstrumente internationaler Unternehmen}, year = {2018}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Identifizierung und Ausarbeitung relevanter Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kommunikationsinstrumente von Unternehmen. Ein besonderer Fokus wurde auf die Termini Digitalisierung, Unternehmenskommunikation und Kommunikationinstrumente gelegt. Mithilfe der Analyse von Fachliteratur und Experteninterviews wird die Fragestellung beantwortet. Hierzu wurden sechs F{\"u}hrungskr{\"a}fte und Experten aus verschiedenen, internaltionalen Unternehmen befragt. Anschließend wurden die Daten analyisert. Ziel der Auswertung war es die Gemeinsamkeiten in den Aussagen der Befragten in allgemeine Hypothesen zu formulieren. Festzstellen ist, dass die Digitalisierung einen enormen Einfluss auf die Unternehmen und die Unternehmenskommunikation hat und weiterhin haben wird. Organisationen m{\"u}ssen die Zielgruppen gezielter definieren und ihren Service und ihre Produkte darauf spezialisieren. Kommunikationsinstrumente, die von Unternehmen zielgerichtet eingesetzt werden, k{\"o}nnen einen sehr großen Vorteil f{\"u}r Unternehmen darstellen.}, subject = {Unternehmen}, language = {de} } @masterthesis{Punkenhofer2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Punkenhofer, Tanja}, title = {Wie und weshalb hat sich die Kommunikation bei Escada zwischen 2008 und 2018 ver{\"a}ndert}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit der Frage welche Entscheidungen innerhalb der Kommunikationspolitik getroffen werden m{\"u}ssen um das Unternehmen zum Erfolg zu f{\"u}hren. Neben einem allgemeinen Vorgehen wird das Textillabel Escada genauer betrachtet. Eine erstellte SWOT-Analyse sowie eine genaue Zielgruppendefinition zeigen welche Position das Unternehmen zum momentanen Zeitpunkt hat. Aus den aktuellen Trends ableitend, zeigt diese Arbeit einen m{\"o}glichen Weg f{\"u}r die Zukunft Escadas auf. Durch eine Analyse der Online-Kampagnen wird die Pr{\"a}senz und Darstellung auf den Online-Kan{\"a}len genauer beschrieben. In weiterer Folge geben Expertenbefragungen Aufschluss {\"u}ber deren Meinungen zu der gew{\"u}nschten Zielgruppe aber auch der internen sowie externen Kommunikation.}, subject = {Unternehmen}, language = {de} }