@masterthesis{Bui2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bui, Linda May van}, title = {Erfolgsrezept einer Show : am Beispiel der Unterhaltungssendung "Meine Schlagerwelt - die Party mit Ross Antony"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-101276}, year = {2017}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber den Erfolg der Unterhaltungsshow „Meine Schlagerwelt - die Party mit Ross Antony. Dabei wurde der komplette Verlauf, von Idee bis zur Umsetzung, analysiert. Dabei wurden mehrere Faktoren theoretisch erfasst und mit den praktischen Aspekten der Show verglichen, um herauszufinden welche f{\"u}r den langj{\"a}hrigen Erfolg beitragen. Mit Hilfe von Experteninterviews konnten interne Hintergrundinformationen erfasst werden.}, subject = {Unterhaltungssendung}, language = {de} } @masterthesis{Lemuth2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lemuth, Carolin}, title = {True Crime : Kriminalf{\"a}lle im Fernsehen - eine Analyse der Programmstruktur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-97139}, year = {2017}, abstract = {Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Mediengattung True Crime und der Darstellung realer Kriminalf{\"a}lle im Fernsehen. Bei der Analyse werden Programmstrukturen und Schl{\"u}sselmerkmale des Genres betrachtet. Zun{\"a}chst erfolgt eine Unterscheidung fiktionaler und nicht-fiktionaler Formen der Kriminalit{\"a}tsdarstellung sowie eine Erl{\"a}uterung der Voraussetzungen f{\"u}r das Bestehen von True Crime. Weiterhin werden rechtliche und ethische Rahmenbedingungen aufgezeigt, die von Medienmachern f{\"u}r die Produktion von True Crime Formaten einzuhalten sind. Die Analyse der Erkenntnisse findet anhand einer deutschen und einer US-amerikanischen Fernsehsendung statt. Untersucht wird dabei die Existenz informierender wie auch unterhaltender Faktoren und deren Wirkung auf die Rezipienten. Im Ergebnis findet sich die Feststellung, dass unterschiedliche regionale Voraussetzungen und die Art der journalistischen Realisierung, Auswirkungen auf reale Kriminalit{\"a}tsdarstellung im Fernsehen haben.}, subject = {Kriminalfall}, language = {de} } @masterthesis{Eckert2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Eckert, Sophie Caroline}, title = {Die Entwicklung eines neuen Sport-TV-Formates : (wie) Kann sich ein Sport-TV-Format ohne Fußball etablieren?}, year = {2017}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Sport-TV-Markt und seinen bisherigen Angeboten in Hinsicht auf die Entwicklung eines neuen Formates. Diese Sendung soll sich jedoch im Vergleich zu den vorhandenen Formaten ohne jeglichen Fußballanteil im deutschen Sport-TV-Markt etablieren. Ob dies {\"u}berhaupt m{\"o}glich ist, wird hierbei mit Hilfe der empirischen Forschungsmethode untersucht. Hierzu geh{\"o}rt die qualitative Forschung durch Experteninterviews, sowie die quantitative Forschung durch Erhebung einer Rezipienten-Umfrage. Zusammenfassend l{\"a}sst sich sagen, dass dieses Vorhaben einige Risiken birgt, jedoch durch eine ansprechende und qualitativ hochwertige Umsetzung m{\"o}glich ist.}, subject = {Fernsehen , Sportberichterstattung}, language = {de} }