@masterthesis{Thyselius2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Thyselius, Simon Maximilian}, title = {Station{\"a}rer vs. Online Handel : Zusammenspiel von station{\"a}rem und online Handel am Beispiel von Hugo Boss}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema des station{\"a}ren und des online Handels, genauer gesagt, betrachtet Sie das Zusammenspiel zwischen den beiden Vertriebskan{\"a}len. Die Arbeit zielt auf die Beantwortung der Frage ab, in wie fern der station{\"a}re Handel noch eine Zukunft hat und welche Rolle Multi-Channel-L{\"o}sungen hierbei spielen, um diesem Szenario entgegen zu wirken. Untersucht wird hierbei unter anderem am Beispiel von Hugo Boss. Um die Beantwortung der Forschungsfrage zu unterst{\"u}tzen, wurde eine Umfrage erstellt und analysiert. Letztlich, wird unter Beachtung von Handlungsempfehlungen zu dem Schluss gekommen, dass die Zukunft des Einzelhandels im Premium-Segment vorerst best{\"a}ndigt ist.}, subject = {Station{\"a}rer Handel}, language = {de} } @masterthesis{Specht2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Specht, Dominik}, title = {Der Point of Sale als Marken- und Erlebniswelt : Analyse zum Trend der Emotionalisierung im Verkaufsraum als Instrument zur Markenloyalisierung potentieller Kunden}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-65658}, year = {2015}, abstract = {Die unten ausgef{\"u}hrte Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit der Thematik des Point of Sale. In diesem Zusammenhang konzentriert sich die Ausf{\"u}hrung vor allem im empirischen Teil im Wesentlichen auf den direkten Absatz. Dabei wird vorrangig die Filialstruktur be-handelt, da sich der Fokus der Arbeit und der damit beinhalteten Thematik auf die Emotionalisierung konzentriert und der direkte Absatz bedeutend h{\"o}heres Potential f{\"u}r eine emotionale Umsetzung markenkommunikativer Maßnahmen und Verhaltens bereith{\"a}lt. Da der Umfang der Thesis begrenzt ist w{\"u}rde eine Analyse des internationalen Absatzes der beiden Markenperformances im empirischen Teil den Rahmen der Arbeit sprengen weshalb sich die Analyse auf den nationalen Markt beschr{\"a}nkt.}, subject = {Point of sale}, language = {de} } @misc{Hennig2017, type = {Master Thesis}, author = {Hennig, Heidi}, title = {Digitale Transformation im Einzelhandel : kritische Erfolgsfaktoren f{\"u}r die strategische Ausrichtung der Gesch{\"a}ftsmodelle von Unternehmen der Branche im Kontext des Digitalisierungsprozesses}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-95105}, year = {2017}, abstract = {nicht vorhanden}, subject = {Deutschland , Einzelhandel , Digitalisierung}, language = {de} } @masterthesis{OPUS4-6196, type = {Bachelor Thesis}, title = {Shopper Marketing}, year = {2015}, abstract = {In der vorliegenden Arbeit wird auf das Thema Shopper Marketing innerhalb und außerhalb des POS eingegangen. Zun{\"a}chst werden die theoretischen Grundlagen im Hinblick auf Trendmarketing, Verkaufsf{\"o}rderung, Erlebnismarketing und E-Commerce herausgearbeitet. Anschließend wird anhand eines Praxisbeispiels die Umsetzung einer 360°-Shopper-Aktivierung dargestellt. Es erfolgt eine Analyse der verwendeten Kommunikationsmaßnahmen in Anlehnung an die theoriebezogenen Erkenntnisse. Abschließend werden Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen f{\"u}r die Optimierung des Shopper Marketings gegeben.}, subject = {Marketing , Point of sale}, language = {de} } @masterthesis{Paul2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Paul, Katharina}, title = {Potentialanalyse einer neuen Fachmesse am Beispiel der internationalen Fachmesse „Metallbaukongress - Bauen mit Metall" der N{\"u}rnberg Messe GmbH}, year = {2014}, abstract = {Diese Bachelorarbeit widmet sich der Potentialuntersuchung einer erstmalig am Standort der N{\"u}rnbergMesse durchgef{\"u}hrten Fachmesse „Bauen mit Metall". Dazu wird die N{\"u}rnbergMesse und das Konzept ausf{\"u}hrlich vorgestellt und verschiedene Analysen zur Ableitung genereller Aussagen {\"u}ber die Erfolgs- und Potentialchancen der Veranstaltung durchgef{\"u}hrt. Ein vorangehender theoretischer Teil widmet sich dabei dem Marketinginstrument Messe und gibt dem Leser einen ausf{\"u}hrlichen Einblick in den momentanen Stand des deutschen Messewesens sowie dessen Zukunftsaussichten.}, subject = {Messe , Produktmarketing , Messeveranstalter}, language = {de} } @masterthesis{Felle2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Felle, Vanessa}, title = {Chancen und Risiken der Digitalisierung f{\"u}r den station{\"a}ren Modehandel : eine kritische Analyse am Beispiel der Marke H\&M}, year = {2019}, abstract = {Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf den station{\"a}ren Handel in der Modebranche. Es wird er{\"o}rtert, wie sich der Handel entwickelt und welchen Chancen und Risiken der station{\"a}re Modehandel durch die Digitalisierung ausgesetzt ist. Die Betrachtung des Praxisbeispiels, des Unternehmens H\&M, tr{\"a}gt zur Beantwortung der Forschungsfrage bei. Ziel ist es, die Digitalisierung als Chance oder Risiko f{\"u}r den station{\"a}ren Handel zu identifizieren.}, subject = {Modebranche}, language = {de} }