@masterthesis{Schoene2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sch{\"o}ne, Ralph}, title = {Die Bedeutung sozialen Lernens f{\"u}r die Entwicklung von Kindern im Grundschulalter : eine Untersuchung der Kooperation von Schule und Sozialer Arbeit am Beispiel der Evangelischen Grundschule G{\"o}ltzschtal}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-105405}, year = {2018}, abstract = {Durch die konzeptionell verankerte enge Verbindung zwischen Schule und Hort, entsteht eine den gesamten Tagesablauf begleitende Zusammenarbeit der beiden Bereiche und der entsprechenden Fachkr{\"a}fte. Es bedarf dabei sozialarbeiterischer Sichtweisen und Arbeitsans{\"a}tze, um Prozesse im Sinne der Adressaten zu begleiten. In meiner T{\"a}tigkeit als Hortleiter richte ich meine t{\"a}gliche Arbeit danach aus und bearbeite das Thema aus der Sicht dieser Position heraus.}, subject = {Grundschulkind}, language = {de} } @masterthesis{Albutat2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Albutat, Steffi}, title = {Emotionale Kompetenzen, ihre Bedeutung f{\"u}r die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern und die Rolle der p{\"a}dagogischen Fachkraft in der Kindertageseinrichtung}, year = {2017}, abstract = {Die Bachelorarbeit besch{\"a}ftigt sich mit der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern. Durch intensive Literaturrecherche werden in der Arbeit theoretische Hintergr{\"u}nde der emotionalen Entwicklung erarbeitet und die Bedeutung dieser f{\"u}r die soziale Kompetenz aufgezeigt. Es wird an verschiedenen Beispielen beschrieben, welche Rolle den Eltern als Bezugsperson der Kinder zukommt und welchen Einfluss sie auf die sozial-emotionale Entwicklung ihres Kindes haben. Ein bedeutender Schwerpunkt dieser Arbeit ist, die Rolle der p{\"a}dagogischen Fachkraft in der F{\"o}rderung oben genannter Kompetenzen zu ermitteln und aufzuzeigen wie Erzieher_innen, im Alltag einer Kindertageseinrichtung, f{\"u}r die ihnen anvertrauten Kinder, ein wichtiger Partner in der F{\"o}rderung der sozial-emotionalen Kompetenzen sind und welche Schwierigkeiten auftreten k{\"o}nnen.}, subject = {Kindertagesst{\"a}tte , Gef{\"u}hl , Intelligenz , Kind , Sozialisation}, language = {de} } @masterthesis{Barchfeld2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Barchfeld, Bernd}, title = {Soziales Lernen in der offenen Jugendarbeit am Beispiel eines sozial integrativen Trommelprojektes im Altenburger Land}, year = {2017}, abstract = {Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema soziales Lernen in der Jugendarbeit. Untersucht wird das Thema am Beispiel eines sozial integrativen Trommelprojektes und in wie weit {\"u}ber dieses Angebot F{\"a}higkeiten bez{\"u}glich der Selbst- und Sozialkompetenzen vermittelt und weiterentwickelt werden k{\"o}nnen. Weiterhin geht diese Bachelorarbeit der Frage nach, ob diese Projektform eine neue Perspektive in der offenen Jugendarbeit bieten kann, um soziales Lernen fließend in Abl{\"a}ufe und Prozesse einzubinden. Die Bearbeitung erfolgt durch eine Literaturrecherche und einer umfangreicheren Darstellung im praktischen Teil, in dem ich die theoretischen Grundlagen durch praktische Beispiele, anhand des beschriebenen Projektes, untersetzen werde.}, subject = {Offene Jugendarbeit , Soziales Lernen}, language = {de} } @masterthesis{Schaller2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schaller, Sarah Christine}, title = {Das Musikfestival : der Einfluss auf die soziale Entwicklung von Jugendlichen durch die Teilnahme an Musikfestivals}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-66282}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit besch{\"a}ftigt sich damit, wie die Teilnahme an Musikfestivals sich auf die soziale Entwicklung von Jugendlichen auswirkt. Es wird sich auch damit besch{\"a}ftigt, was Jugendliche in ihrer sozialen Entwicklung außerdem beeinflusst. Eingegangen wird darauf, wie andere Einfl{\"u}sse sich mit dem Einfluss der Musikfestivals erg{\"a}nzen k{\"o}nnten. Auch auf die Organisation von Großevents wird eingegangen}, subject = {Musikfestspiel}, language = {de} }