@misc{Prause2019, type = {Master Thesis}, author = {Prause, Rebecca}, title = {Nanoporensequenzierung von Kryptorchismus-assoziierten Genen zur Identifizierung von genetischen Variationen in Schafpudeln}, year = {2019}, abstract = {Cryptorchidism describes a disease, in which one or both testes do not descend into the scrotum properly. With a prevalence of up to 10\%, cryptorchidism is one of the most common birth defects of the male genital tract. Despite its associated health risks and accompanying economic damage, resulting from surgery and losses in breeding, studies on canine cryptorchidism and its causes are relatively rare. In this study a relational database for genetic causes of cryptorchidism was established and used as a basis for the identification of candidate genes. Associated regions were analysed by nanopore sequencing with the goal to identify genetic variants correlated with cryptorchidism in German Sheep Poodle.}, subject = {Kryptorchismus}, language = {en} } @masterthesis{Polster2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Polster, Theresa}, title = {Ein Variantenvergleich einer Fassadenmodernisierung am Beispiel eines Plattenbaus unter den Aspekten des {\"o}kologischen und {\"o}konomischen Lebenszyklus' und der Erhaltung des thermischen Komforts}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Bachelor Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit einer Modernisierungsmaßnahme der Geb{\"a}udeh{\"u}lle eines Bestandsgeb{\"a}udes aus dem Jahr 1973. Es sollen drei verschiedene Modernisierungsvarianten zur D{\"a}mmung der Geb{\"a}udeh{\"u}lle am Plattenbau verglichen werden. Der Fokus soll dabei auf den bauphysikalischen, {\"o}kologischen und {\"o}konomischen Eigenschaften der einzelnen D{\"a}mmstoffe liegen. Das Ziel der Arbeit ist somit einen aussagenkr{\"a}ftigen Variantenvergleich auf Basis der Vorplanung zu erarbeiten, um die Unterschiede (Vor- und Nachteile) zwischen herk{\"o}mmlichen D{\"a}mmvarianten und {\"o}kologischeren D{\"a}mmsystemen zu verdeutlichen.}, subject = {Fassade}, language = {de} } @masterthesis{Oezkan2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {{\"O}zkan, Seyhmus}, title = {Ans{\"a}tze der Finanzierung der Zuwanderung und deren Auswirkungen auf den Staat und die privaten Haushalte}, year = {2019}, abstract = {Bei dieser Arbeit werden M{\"o}glichkeiten der Finanzierung der Zuwanderer anhand der beiden Bereiche Staat und private Haushalte aufgezeigt. Dabei werden die einzelnen Sektoren betrachtet und analysiert, um die Ans{\"a}tze der Finanzierung staatlicher Leistungen zu zeigen.}, subject = {Zuwanderung}, language = {de} } @masterthesis{Serfass2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Serfass, Dominique}, title = {Die Relevanz der Privatsph{\"a}re in sozialen Netzwerken f{\"u}r die deutsche Generation Y am Beispiel von Facebook : eine kommunikationsanalytische Erhebung}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Thesis untersucht welchen Stellenwert die Privatsph{\"a}re f{\"u}r die Generation Y innehat. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem sozialen Netzwerk Facebook. Es wird untersucht welche und wie viele Informationen die Generation Y auf Facebook {\"u}ber sich preisgibt und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Privatsph{\"a}re zu sch{\"u}tzen. Die Thesis basiert auf einer literaturbasierten Analyse, welche zus{\"a}tzlich durch eine quantitative Befragung unterst{\"u}tzt wird. Die Untersuchung hat gezeigt, dass die Privatsph{\"a}re einen h{\"o}heren Stellenwert in der Generation einnimmt als erwartet. Dennoch gibt die Generation Y viele Informationen {\"u}ber sich preis und handelt entgegen ihres angek{\"u}ndigten Verhaltens.}, subject = {Soziales Netzwerk}, language = {de} } @masterthesis{Riethig2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Riethig, Elisabeth}, title = {Kommunikation mit Menschen mit Behinderung am Lebensende : M{\"o}glichkeiten und Grenzen}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Arbeit ist eine Literaturrecherche und befasst sich mit Kommunikationsans{\"a}tzen und -modellen, die bei Menschen mit geistiger Behinderung zur Verst{\"a}ndigung im Sterbeprozess eingesetzt werden k{\"o}nnen. F{\"u}r das Verst{\"a}ndnis der Lebenswelt der Personengruppe, wird die gesellschaftliche Stellung anhand des Wandels der Begriffsbestimmung, Sichtweisen und Konzepte vorgestellt und ausgew{\"a}hlte Lebensbereiche genauer beschrieben. Die aufgezeigten Lebenssituationen haben wesentlichen Einfluss auf das Sterbeerleben. Aus diesem Zusammenhang heraus ergeben sich wichtige Handlungsans{\"a}tze f{\"u}r die Soziale Arbeit. Verschiedene Kommunikationsans{\"a}tze und -modelle werden vorgestellt und auf Menschen mit geistiger Behinderung, die im Sterben liegen, {\"u}bertragen.}, subject = {Geistig behinderter Mensch}, language = {de} } @masterthesis{Scharpf2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Scharpf, Franziska Karolina}, title = {Analyse der Chancen und Risiken des Einsatzes von Blogger Relations bei Sportartikelhersteller}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Arbeit fokussiert die Chancen und Risiken von Blogger Relations und bezieht sich auf die drei gr{\"o}ßten Sportartikelhersteller Puma, Adidas und Nike. Daf{\"u}r werden zu Beginn die theoretischen Grundlagen beleuchtet bez{\"u}glich den neuen technologischen Entwicklungen sowie zu den Begriffen Blogger Relations, Influencer Marketing und der Sportbranche in Deutschland. Daraufhin folgt eine literaturbasierte Ausarbeitung der Chancen und Risiken mit praxisorientierten Beispielen der oben genannten Sportunternehmen.}, subject = {Unternehmen}, language = {de} } @masterthesis{Schwan2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schwan, Eleonora}, title = {Nachhaltigkeit in Modeunternehmen : L{\"o}sungsans{\"a}tze f{\"u}r ein {\"O}kologie gerechtes Management}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des {\"O}kologie gerechten Managements, speziell in der Modeindustrie. Ziel der Arbeit ist es, die Instrumente des {\"O}kologie gerechten Managements auszuarbeiten und die L{\"o}sungsans{\"a}tze wiederzugeben, w{\"a}hrend die Anforderungen und Herausforderungen der nachhaltigen Modeindustrie beachtet werden. Um theoretisches Basiswissen zu schaffen, wird die Modeindustrie, das Modemarketing als auch die Nachhaltigkeit in der Modeindustrie genauer analysiert und erkl{\"a}rt. Folglich wird das erschaffene Grundwissen praktisch am Beispiel des Unternehmens Armedangels angewendet und {\"u}berpr{\"u}ft. Letztlich erfolgen aus dem erlangten Wissen die Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen hinsichtlich der Nachhaltigkeit in Modeunternehmen und der L{\"o}sungsans{\"a}tze f{\"u}r ein {\"O}kologie gerechtes Management. Sie f{\"u}hren dessen Erfolgspotenziale der heutigen Zeit auf und geben eine Empfehlung f{\"u}r die Zukunft.}, subject = {Modebranche}, language = {de} } @misc{Ransmayr2018, type = {Master Thesis}, author = {Ransmayr, Simon}, title = {Controller im Projektgesch{\"a}ft}, year = {2018}, abstract = {In der vorliegenden Arbeit werden das Controlling allgemein, und das Projekt-controlling im Detail beschrieben. Des weiteren werden Controlling Instrumente erkl{\"a}rt und mit Beispielen nachvollziehbar beschrieben. Im letzten Kapitel der Arbeit wird der Soll/Ist Vergleich in einem Bauunternehmen erl{\"a}utert.}, subject = {Bauvorhaben}, language = {de} } @masterthesis{Stenger2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Stenger, Fabian}, title = {Chancen und Risiken eines eSports-Engagements f{\"u}r einen professionellen deutschen Fußballverein}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Arbeit gibt einen {\"u}bersichtlichen Einblick in das neuartige und in Deutschland immer pr{\"a}senter werdende eSports-Business. Dabei wird zun{\"a}chst analysiert, was unter diesem Ph{\"a}nomen zu verstehen ist und welche Akteure im eSports-Markt vertreten sind. Anschließend wird der eSports als Diversifikationsform f{\"u}r professionelle deutsche Fußballvereine aufgef{\"u}hrt. Es werden Chancen und Risiken aufgez{\"a}hlt und jeweils mit Beispielen aus der Praxis veranschaulicht. Zudem wird erl{\"a}utert, auf welche Weise Vereine ihr eSports-Engagement umsetzen k{\"o}nnen. Auch in diesem Aspekt werden Praxisbeispiele herbeigezogen. Schlussendlich dient die vorliegende Arbeit den Vereinen als Entscheidungsfinder, indem der Eintritt in den eSports-Markt und die daraus resultierenden Folgen aufgezeigt werden.}, subject = {Fußballverein}, language = {de} } @masterthesis{Schlegl2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schlegl, Philipp}, title = {Sponsoring-Engagement deutscher Unternehmen im US-amerikanischen Profisport : eine Analyse von Potentialen, Risiken und Herausforderungen am Beispiel der National Football League}, year = {2019}, abstract = {In der vorliegenden Bachelorarbeit wird die Forschungsfrage untersucht, ob bzw. unter welchen Bedingungen es f{\"u}r Unternehmen empfehlenswert ist, die h{\"o}chste US-amerikanische Spielklasse im American Football, die National Football League, auf dem deutschen Markt zu sponsern. Zu Beginn wird die Theorie der Themengebiete Sportsponsoring, die National Football League und die Methodik der qualitativen Inhaltsanalyse zum Zweck der Interviewauswertung dargelegt. Im Hauptteil der Arbeit wird anhand im Zuge diverser Kriterien er{\"o}rtert, ob NFL-Sponsoring f{\"u}r Unternehmen in Deutschland, unabh{\"a}ngig von unternehmensspezifischen Gesichtspunkten, als sinnvoll eingestuft werden kann bzw. welche Aspekte dabei ber{\"u}cksichtigt werden sollten. Neben Literatur- und Internetquellen kompensieren dabei Experteninterviews den Mangel an Quellen auf diesem Gebiet. Schließlich k{\"o}nnen, basierend auf den bis zu diesem Punkt gewonnenen Erkenntnissen Schl{\"u}sse zur Beantwortung der Forschungsfrage gezogen werden. Diese werden in der Folge zusammengefasst und dienen als Grundlage f{\"u}r ein abschließendes Fazit.}, subject = {USA}, language = {de} }