TY - THES A1 - Hauptlorenz, Yvette T1 - Die seelische Aufrüstung der Jugend 1933-1945 N2 - Die Bachelorarbeit befasst sich mit der seelischen Aufrüstung von Jugendlichen im Nationalsozialismus. Es wird die Faschisierung Jugendlicher und die Vorbereitung auf den Krieg, unter Bezugnahme der für Jugendliche relevanten Medien und Sozialisationsinstanzen, analysiert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Zeitraum 1933 bis 1939. Zur Aufarbeitung der Thematik diente die Recherche in der einschlägigen Literatur als auch eine intensive Archivarbeit in den Beständen des Stadtarchivs Chemnitz. KW - Jugend KW - Nationalsozialismus KW - Pädagogik Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Hauptlorenz, Yvette T1 - Internationalität in der Sozialen Arbeit : Betrachtung der Rolle von (Vor-)Erfahrungen im internationalen Kontext und dabei geförderte Kompetenzen für Studierende der Sozialen Arbeit T1 - International Social Work : Consideration of the role of (prior) international experiences and thereby promoted competences for students of Social Work N2 - Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der internationalen Dimension Sozialer Arbeit und soll zur Diskussion um deren Relevanz und Verbindung zu herkömmlicher Sozialarbeit beitragen. Der erste Teil beleuchtet die Thematik unter sozialarbeitswissenschaftlichen Aspekten zunächst allgemein. Im Rahmen dessen werden u.a. Diskurse, grundlegende Begrifflichkeiten und Prozesse erläutert. Der zweite Teil widmet sich der Erforschung der internationalen Erfahrungen der Studierenden der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Mittweida. Zu diesem Zweck wurde eine Online-Befragung zu unterschiedlichen Aspekten der erlangten Erfahrungen unter Studierenden und ehemaligen Studierenden durchgeführt. Ergänzend wurden Ergebnisse vergleichbarer Studien integriert. KW - Sozialarbeit KW - Internationalität Y1 - 2018 ER -