TY - THES A1 - Vallant, Sabine T1 - Bestandsaufnahme von Arbeitstechniken und Soft Skills im Projektmanagement N2 - Ziel der Bachelorarbeit ist es, dem Projektmanagement einen umfassenden Überblick hinsichtlich Arbeitstechniken und Soft Skills zu geben. Dazu werden zunächst die Grundlagen der Themenbereiche Arbeitstechniken, Soft Skills und Projektmanagement erläutert. In weiterer Folge werden die Methoden und das Instrumentarium der Arbeitstechniken betrachtet. Danach werden die Soft Skills systemisiert und beschrieben. Zum Schluss erfolgt die Beschreibung der Massnahmen und Konsequenzen. KW - Projektmanagement KW - Kundenbetreuung KW - Sozialkompetenz Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-48941 ER - TY - THES A1 - Vallant, Sabine T1 - Brands und Markenbewertung als Instrumente des Marketingcontrolling T1 - Brands and brand valuation as tools of marketing controlling N2 - In der vorliegenden Arbeit werden Brands und Markenbewertung als Instrumente des Marketingcontrolling beleuchtet. Dazu werden zuerst die Grundlagen erläutert und auf die Bedeutung des Markenwertes aus unternehmerischer und bilanzieller Sicht eingegangen. In weiterer Folge werden die Markenbewertungsmodelle von Interbrand und Millward Brown miteinander verglichen. Anschließend werden am Beispiel ausgewählter Ergebnisse, die beiden Modelle verglichen und Einflussfaktoren und Tendenzen abgeleitet. Abschließend werden die erarbeiteten Ergebnisse und Erkenntnisse kurz zusammengefasst. KW - Markenwert KW - Marketing KW - Controlling Y1 - 2015 ER -