Betrachtung unterschiedlicher Methoden zum Entpacken gepackter Schadsoftware anhand von aktuellen Ransomware-Sample
An Examination of Different Methods for Unpacking Packed Malware Based on Current Ransomware Samples
- Ransomware ist eine Schadsoftware, die als Erpressersoftware Daten verschlüsselt und eine Lösegeldforderung stellt. Um Ransomware-Sample vor der Detektion zu schützen, werden sogenannte Packer eingesetzt. Dabei wird die schädliche Routine einer Ransomware gepackt und bei Ausführung automatisch entpackt. Während Ransomware in den letzten Jahren stark weiterentwickelt wurde, sind einige der Methoden zum Entpacken teilweise bedeutend älter. Diese Arbeit untersucht, inwiefern, mithilfe vom Einsatz von Debuggern, aktuelle Ransomware-Samples mit solchen Methoden entpackt werden können. Dafür wird zuerst recherchiert, welche gängigen Methoden zum Entpacken gepackter Schadsoftware unter Verwendung eines Debuggers bestehen. Diese Methoden werden auf eine Auswahl von aktuellen Ransomware-Samples angewendet und die Ergebnisse analysiert. Dadurch entsteht am Ende der Arbeit eine Übersicht darüber bestehen, mit welchen Methoden aktuelle Ransomware-Samples noch entpackt werden und somit Analysen von Ransomware unterstützen können.
Author: | Hannah Riemer |
---|---|
Advisor: | Dirk Pawlaszczyk, Tobias Witte |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/03/01 |
GND Keyword: | Computersicherheit; Chiffrierung; Erpressung; Malware |
Page Number: | 58 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 005.84 Malware |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |