Rekonstruktion des Griffgeschehens
Reconstruction of the grip movement
- In dieser Bachelorarbeit wird sich mit der Frage beschäftigt ,Ob und inwieweit ist es möglich, das Griffgeschehen bzw. den Griff zu rekonstruieren?’. Um diese zu beantworten, wird sich mit der Anatomie der menschlichen Hand und deren Bewegungsmöglichkeiten auseinandergesetzt. Mit der Hand wird sich deshalb beschäftigt, da diese im Alltag eine wichtige Funktion besitzt und Spuren in Form von Abdrücken auf Objekten hinterlässt. Aufgrund dieser Spuren werden in dieser Arbeit verschiedene Modelle der Hand, einer Vase als Beispiel Objekt und dem Griff um diesen erstellt. Des Weiteren wird sich mit der Erstellung einer bewegungsfähigen Hand in Blender beschäftigt, welche schlussendlich für die Rekonstruktion von zwei verschiedenen Griffen verwendet wird. Es stellt sich heraus, dass die Rekonstruktion von Griffen mit dieser Methode jedoch mit geringen Abweichungen möglich ist. Diese könnten vermindert bzw. verhindert werden, indem die Modelle weiter verbessert werden oder die Stichprobe der Griffe und Personen vergrößert wird.
Author: | Marie-Luise Heym |
---|---|
Advisor: | Dirk Labudde, Hanjo Tim Fritzsch |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/03/14 |
GND Keyword: | Hand; Bewegung; Tatrekonstruktion |
Page Number: | 89 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 363.25 Kriminalistik |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |