Containerisierung einer Webanwendung, automatische Integration und Bereitstellung ihrer Softwareänderungen
Containerization of a web application, continuous integration, and deployment of its software changes
- Die Arbeit soll ergründen, wie der Entwicklungsablauf automatisiert werden kann und welche Ressourcen- und Zeiteinsparungen aus dieser Automatisierung folgen. Dabei gilt es zu evaluieren, wie ein geeigneter Entwicklungsprozess aussieht und welche Tools genutzt werden können, um diese Einsparungen zu realisieren. Im besten Fall soll die Anwendung ohne manuellen Aufwand nach jeder Änderung auf Qualität und Sicherheit geprüft und danach direkt ausgerollt werden. Dadurch soll es ermöglicht werden, einer Änderung die daraus resultierenden Fehler eindeutig zuzuordnen. Des Weiteren soll eine Lösung gefunden werden, die Fehler auf Grund von unterschiedlichen Entwicklungsumgebungen beheben kann. Somit soll ebenfalls Entwicklungszeit gewonnen werden.
Author: | Lucas Manuel Hesse |
---|---|
Advisor: | Matthias Vodel, Rico Beier-Grunwald |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/09/13 |
GND Keyword: | Webanwendung; Softwareentwicklung |
Page Number: | 40 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 005.12 Softwareentwicklung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |