Evaluierung des Einflusses der Sensorgröße auf Umfang und Qualität photogrammetrisch erstellter Tatortmodelle
Evaluation of the influence of sensor size on the quality and extent of photogrammetrically generated crime scene models
- Innerhalb dieser Arbeit wurde geprüft, ob die Sensorgröße einer digitalen Kamera einen Einfluss auf Umfang und Qualität von photogrammetrisch erstellter 3D Modelle besitzt. Konkret wurden die Kameras Lumix GC91-M und Nikon D7500 für diese Arbeit verwendet. Dafür wurden zwei verschiedene Versuchsaufbauten entworfen. Im ersten Versuchsaufbau wurde geprüft, wie zuverlässig die Wiedergabe von dreidimensionalen Objekten auf großflächigen Strukturen ist. Im zweiten Versuchsaufbau wurde die Wiedergabe von komplexen dreidimensionalen Strukturen überprüft. Mit der Software "Agisoft Metashape" wurden automatisiert 3D Modelle erstellt. Im Rahmen dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass die Sensorgröße einen geringen Einfluss auf die Modelle besitzt. Dieser zeigt sich vor allem bei geringen Abständen (einen Meter) zu dem fotografierten Objekt.
Author: | Silia Aichele |
---|---|
Advisor: | Dirk Labudde, Tommy Bergmann |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/09/14 |
GND Keyword: | Fotogrammetrie; Digitalkamera |
Page Number: | 125 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 526.982 Fotogrammetrie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |