Unternehmensnachfolge landwirtschaftlicher Betriebe in Bayern aus steuerlicher Sicht
Corporate succession of agricultural and forestry companies from a tax point of view in the state of Bavaria
- Die Unternehmensnachfolge von landwirtschaftlichen Betrieben in Bayern stellt eine Herausforderung im Rahmen der familiären generationenübergrei-fenden Nachfolge dar. Im Rahmen der Masterarbeit werden zuerst die Grundlagen der Unternehmensnachfolge näher definiert. Insbesondere werden dabei die steuerlichen Grundlagen der unterschiedlichen Steuerarten definiert, wobei der Fokus im Ertragsteuerrecht liegt (vgl. Kapitel 2). Zur Untersuchung der Problemstellungen wurden in den folgenden Abschnitten die steuerliche Methodik – nämlich die sog. juristische Methodenlehre als Teil der BWL - näher beleuchtet (vgl. Kapitel 3) und in diesem Zusammenhang wurde allgemein erläutert, wie rechtliche Problemstellungen durch juristische Methoden gelöst werden können. Im Kernstück der Arbeit wurden verschiedene Modellvarianten der steuerlichen Unternehmensnachfolge unter dem Gesichtspunkt der Neuregelung von § 14 EStG durch das Jahressteuergesetz 2020 untersucht, die in Kapitel 4 ausführlich darstellt wurden. Letztendlich ist es dem Gesetzgeber gelungen, die Verkleinerung von Betrieben oder das Ausscheiden von Gesellschaftern verpachteter landwirtschaftlicher Betriebe, Personenzusammenschlüsse (insbes. Personengesellschaften) steuerneutral zu regeln. In Kapitel 5 wird schließlich das Ergebnis dieser Arbeit zusammengefasst. Ins-besondere wird darauf eingegangen, welche steuerlichen Gestaltungsvarianten im Kontext der landwirtschaftlichen Unternehmensnachfolge besonders sinnvoll erscheinen. Oftmals müssen sich die übergebende Generation und die nachfolgende Generation entscheiden, ob es zur Betriebsfortführung kommen soll oder zur (steuerneutralen) Aufteilung von betrieblichen Einheiten unter Einstellung der bisherigen Tätigkeit, was einer (betriebswirtschaftlichen) Betriebsaufgabe gleichkommt.
Author: | Sebastian Gruber |
---|---|
Advisor: | Andreas Hollidt, Ruth Heilmeier |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/09/14 |
GND Keyword: | Landwirtschaftlicher Betrieb; Unternehmernachfolge; Steuerrecht |
Page Number: | 73 |
Institutes: | Sonstige |
DDC classes: | 338.71 Betriebsschließung, Unternehmernachfolge |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |