Homeoffice von Null auf 100 : Chancen und Herausforderungen
Homeoffice from zero to 100 : opportunities and challenges
- Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht aus mehreren Facetten. Zum einen werden, neben den Vor- und Nachteilen, die Chancen und die Herausforderungen, die mit der Arbeit im Homeoffice einhergehen, beleuchtet. Zum anderen wird durch die Erhebung primärer Daten (mithilfe einer Onlineumfrage) ein aktueller Einblick in die Arbeitswelt geschaffen. Sowohl die Sichtweise der Arbeitnehmer:innen als auch die der Arbeitgeber:innen wird in dieser Bachelorarbeit berücksichtigt. Der erste Teil wird kompilatorisch gestaltet, um einen Großteil bereits vorhandener und relevanter Informationen zu berücksichtigen und zu verwenden. Der zweite Teil wird empirisch gestaltet. Mithilfe einer Onlineumfrage sol-len Informationen erhoben und ausgewertet werden, die noch nicht in der Literatur er-fasst sind. Außerdem bietet die Onlineumfrage die Möglichkeit, Probleme, die auf der Seite der Arbeitnehmer:innen oder der Arbeitgeber:innen bestehen, aufzudecken und Lösungsvorschläge auszuarbeiten.
Author: | Robert Bandemer |
---|---|
Advisor: | Markus Pflügl, Brigitte Waffenschmidt |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/11/07 |
GND Keyword: | Telearbeit |
Note: | Printexemplar Präsenzbestand |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 331.2568 Telearbeit |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |