Wirkungsabsichten von Farben und ihr Einfluss auf die Dramaturgie
The intended effect of colors and their influence on the dramaturgy
- Farben spielen eine wichtige Rolle bei der visuellen Erzählung einer Handlung im Film. Mithilfe einer Literaturrecherche wurden die psychologischen und physiologischen Wirkungen von Farben im Allgemeinen und im Spielfilm erörtert. Durch die mit der hermeneutischen Methode durchgeführte Farbanalyse zweier Fallbeispiele aus der Werbefilmbranche konnte außerdem die dramaturgische Bedeutung von Farben in der Werbefilmbranche ermittelt werden. So werden Farben im Werbefilm gezielt zur Assoziation mit dem Produkt oder dem Hersteller verwendet. Zudem werden Farben ähnlich zum Spielfilm auch zur Ortsangabe, zum Stimmungsaufbau und der Erzeugung einer Dissonanz genutzt.
Author: | Richard Weller |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-159722 |
Advisor: | Rika Fleck, André Koschmieder |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2025/03/05 |
Year of first Publication: | 2025 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Date of final exam: | 2024/05/24 |
Release Date: | 2025/03/05 |
GND Keyword: | Film; Farbwirkung; Farbenlehre |
Page Number: | 80 |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 701.85 Farbgestaltung, Farbwirkung |
Open Access: | Frei zugänglich |