OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Immobilienwirtschaft: Welchen Beitrag kann die 3D-Druck Technologie beim Hausbau beitragen?

  • In dieser Arbeit wird auf die einzelnen Baustoffe und Verfahren unter Verwendung des 3D Drucks eingegangen werden. Diese Arbeit wird mit einer Analyse erforschen, welche Art und Modelle es an verschiedenen 3D Druckern bereits im täglichen Baubetrieb gibt und welche Lösungsansätze diese 3D-Drucker in Zukunft aufweisen können. In diesem Zusammenhang wird in dieser Analyse, auch ein Vergleich zwischen den einzelnen alternativen Betonverfahren und Baustoffen aufgezeigt werden. Die Analyse soll die Stärken und Schwächen der einzelnen Verfahren und Baustoffen erforschen und herauskristallisieren. Des Weiteren wird ein aktueller Stand in der Bauwirtschaft mit Praxisbeispielen und eine Vorstellung einiger Projekte abgegeben werden.4 Das Ziel dieser Forschung und Arbeit ist es, einen vorhandenen Überblick an Informationen über den 3D Druck für Häuser zu erläutern. Die Forschung zielt darauf ab, diese neuartige Methode mit ihren vorhandenen Möglichkeiten zu vergleichen. Darüber hinaus soll diese Arbeit aufzeigen, welche neuartigen Erkenntnisse in der Gebäudeherstellung zukünftig zu erwarten sind. Dabei sollen auch die Faktoren wie Qualität, Baukosten- Bauzeit, Nachhaltigkeit und Arbeitskräfte, unter Berücksichtigung bereits gesetzlicher Rahmenbedingungen betrachtet werden.5 Diese Arbeit soll eine Gesamtbetrachtung über den derzeitigen Forschungsprozess abgeben und Informationen darüber liefern, inwiefern diese innovative Methode eine Alternative zu der bisherigen konventionellen Gebäudeherstellung, auch in Bezug auf Investoren sein kann. In einer Analyse werden die erforschten Ergebnisse gegenübergestellt werden. Zum guten Schluss wird ein Fazit zu den erforschten Ergebnissen abgegeben werden.
  • Real estate industry: Innovative additive building materials and 3D printing processes for house construction are considered. Construction projects that have already been implemented are also presented.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Robert Schulze
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-159774
Advisor:Jörg Mehlis, Jan Schaaf
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2025/03/05
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Date of final exam:2024/03/06
Release Date:2025/03/05
GND Keyword:3D-Druck; Hausbau; Baukonstruktion; Baustoff
Page Number:70
Institutes:Wirtschafts­ingenieur­wesen
DDC classes:690 Hausbau
Open Access:Frei zugänglich