Die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention im deutschen Recht in Bezug auf den Schutz Minderjähriger
The implementation from the Convention on the Rights of the Child in the German law with regard to the protection of minors
- Diese Arbeit handelt von der UN-KRK und ihrer Verzahnung im deutschen Recht mit Bezug auf den Schutz Minderjähriger. Als Völkerrechtsvertrag spielt die UN-KRK eine entscheidende Rolle für Deutschland. Sie spiegelt die weltweite Anschauung zu Kindern wider und wie Kinder zu behandeln und zu schützen sind. Durch konkrete Betrachtungen zwischen einzelnen Normen aus der UN-KRK und Artikel sowie Paragrafen des deutschen Rechts entsteht ein erstes Bild des rechtlichen Kinderschutzes in Deutschland. Abschließend werden rechtliche Gewinne und Lücken des deutschen Kinderschutzes durch die Verzahnung mit der UN-KRK zusammengetragen.
Author: | Maria-Karola Wannhoff |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-160138 |
Advisor: | Frank Czerner, Sören Hohner |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2025/03/25 |
Year of first Publication: | 2025 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Date of final exam: | 2025/02/27 |
Release Date: | 2025/03/25 |
GND Keyword: | Deutschland; Recht; Kinderrecht; Convention on the rights of the child<1989 November 20> |
Page Number: | 33 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 341.48572 Convention on the rights of the child<1989 November 20> |
Open Access: | Frei zugänglich |