OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Emotionale Gestaltungsmittel im Reality-TV : eine Wirkungsanalyse am Beispiel von Family Stories auf Basis der Community

Emotional design elements in Reality-TV : an impact analysis based on the example of Family Stories and its community

  • Die vorliegende Arbeit untersucht die Grundlagen der Medien- und Emotionspsychologie sowie die Wirkung emotionaler Gestaltungsmittel auf die Rezipienten der Reality Sendung „Family Stories“ von RTL II. Im Rahmen der Analyse werden YouTube Kommentare zu zwei ausgewählten Szenen anhand eines zuvor erstellten Rankings häufig verwendeter Wörter ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass der gezielte Einsatz von überwiegend humorvollen emotionalen Gestaltungsmitteln die Bindung der Zuschauer an das Format fördert und deren aktive Interaktion mit dem Inhalt anregt.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Jaqueline Beckemeyer
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-160191
Advisor:Rika Fleck, Benjamin Härtwig
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2025/04/10
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Date of final exam:2025/01/24
Release Date:2025/04/10
GND Keyword:Reality-TV; Gefühlspsychologie; Medien; Psychologie
Page Number:52
Institutes:06 Medien
DDC classes:791.456 Reality-TV, Scripted Reality, Talkshow, Castingshow
Open Access:Frei zugänglich