OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Eine Analyse der Kombination von Filmmontage, Kameraeinstellungen und Kamerabewegungen mit Fokus auf die Wirkungsweise auf den Filmrezipienten am Beispiel des 3D-Stop-Motion Filmes „Coraline“

An analysis of the combination of film editing, camera angles and camera movements with focus on the effect on the film recipient using the example of the 3D stop-motion film “Coraline”

  • Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Kombination von Kameraeinstellungen, -bewegungen und Filmschnitt in Form ihrer Wirkungsweise auf den betrachtenden Filmrezipienten. Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Analyse des Filmes “Coraline” zur Feststellung und Untersuchung der Wirkunsgweise der drei filmtechnischen Gestaltungsmittel durchgeführt. Die Ergebnisse der Analyse sollen Auskunft darüber geben, in welchem Umfang die Gestaltungsmittel im Film genutzt wurden und wie sich die Verwendung dieser im Filmgeschehen auf den Filmrezipienten auswirken. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt auf, dass durch die Kombination der drei Gestaltungsmittel, der Filmrezipient zielgerichtet visuell gelenkt und folglich emotional beeinflusst wird.
  • This bachelor's thesis deals with the combination of camera settings, movements and film editing in the form of their effect on the viewing film recipient. As part of this work, an analysis of the film “Coraline” will be carried out to determine and examine the effectiveness of the three film-technical design parts. The results of the analysis shall provide information about the extent to which the design resources were used in the film and how the use of them within the story of the film affects the film recipient. The evaluation of the results shows that through the combination of the three design resources, the film recipient is visually guided in a targeted manner and consequently influenced emotionally.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Sophia-Marie Oelze
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-160947
Advisor:Detlef Gwosc, Bartosz Werner
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2025/06/02
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Date of final exam:2025/01/07
Release Date:2025/06/02
GND Keyword:Kameraarbeit
Page Number:84
Institutes:06 Medien
DDC classes:777 Kameraarbeit
Open Access:Frei zugänglich