Recherche im Filmschauspiel : wo stößt die Recherche an ihre Grenzen und wo beginnt die Kunst?
Research in acting : where does research hit a snag and where begins talent?
- Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang von Recherche und Filmschauspiel basierend auf den Schauspielmethoden von Tony Barr und Lee Strasberg. Ziel ist es, herauszufinden, inwieweit im Filmschauspiel tatsächlich recherchiert wird und wo sich eine Grenze zur Kunst ausmachen lässt. Zu Anfang wird die Recherche im Allgemeinen erklärt, um sie schließlich auf das Filmschauspiel einzugrenzen. Anschließend werden die Schauspiellehren von Barr und Strasberg detailliert erklärt und analysiert. Nach jedem Sinnabschnitt wird die Recherche mit den Methoden verglichen, um Parallelen zeichnen zu können. Unterstützend dazu werden die Interviews mit den praktizierenden Schauspielerinnen Kathrin von Steinburg und Mareike Fell ebenfalls in den Sinnabschnitten einbezogen und erörtert. Abschließend wird festgestellt, wie viel Recherche im Filmschauspiel steckt und wie viel Recherche noch notwendig ist, um das höchste Maß an Authentizität zu schaffen. Dazu werden im Fazit Lösungsansätze vorgestellt.
Author: | Stefanie Anna Langer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-28537 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/05/27 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2013/05/27 |
GND Keyword: | Filmschauspieler |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |