Der Zirkus ist tot – Es lebe der Zirkus! : Analyse der Erfolgsfaktoren von globalem Eventmanagement am Beispiel des Cirque du Soleil
The circus is dead – Long live the circus! : Analysis of the factors of success of global event management using the example of Cirque du Soleil
- Die Arbeit befasst sich mit dem Erfolgskonzept des weltberühmten Zirkusunternehmens Cirque du Soleil. Sie untersucht dessen global ausgerichtetes Eventmanagement im Hinblick auf seine nachhaltigen Erfolgsfaktoren und deren Umsetzbarkeit für andere Unternehmen. Es wird gezeigt, wie der Cirque du Soleil dem bereits totgesagten Kulturerbe „Zirkus“ die „Renaissance“ ermöglichte und wie es ihm erfolgreich gelingt, einem neuartigen Zirkuskonzept immer wieder neue Impulse zu verleihen.
Author: | Babett Kretzschmar |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-29096 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/06/12 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2013/06/12 |
GND Keyword: | Event-Marketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |