Wirtschaftlichkeitsanalyse einer kommunalen Gärtnerei am Beispiel Graz
- Die städtische Gärtnerei als Pflanzenlieferant für die Pflegekolonen des Flächenbetreibers der öffentlichen Park- und Grünanlagen ist integraler Bestandteil der Organisationseinheit Grünraum. Die Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes erschweren den dauerhaften Bestand der Gärtnerei in Zeiten der Globalisierung der Märkte. Pflanzen können innereuropäisch zu Dumpingpreisen zugekauft werden und stellen die Notwendigkeit einer eigenen Gärtnerei ständig in Frage. Die Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse der innerbetrieblichen Kennzahlen durch horizontalen und vertikalen Betriebsvergleich. In der Kalkulation eines Modellbetriebes in Anlehnung an die Absatzzahlen der Gärtnerei 2010 werden Potentiale für die Reorganisation aufgezeigt und geben Antwort auf die Bestandsfrage.
Author: | Martin Nigitz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-31277 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/09/09 |
Release Date: | 2013/09/09 |
GND Keyword: | Gartenbaubetrieb; Wirtschaftlichkeit |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |