Random Graph Models and their Application to Biological Networks
- Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Modellen von Zufallsgraphen für biologische Netzwerke. Nach einer kurzen Einführung, in der benötigte graphentheoretische Begriffe sowie Anwendungsbeispiele der Graphentheorie erläutert werden, erfolgt die Vorstellung von drei einfachen Zufallsgraphenmodellen: das Erd ˝ os-Rényi-Modell, das Gilbert-Modell und das p1-Modell. Außerdem werden in diesem Kapitel zwei spezielle Zufallsgraphenmodelle, zum einen die Exponential Random Graph Models und zum anderen die Small-World Models, ausführlich dargestellt. Anschließend werden alle Modelle für ein konkretes biologisches Netzwerk, das Protein-Protein-Interaktions-Netzwerk des Bakteriums Escherichia coli, auf ihre Anwendbarkeit überprüft und diesbezüglich bewertet.
Author: | Julia Schuster |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-33330 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/11/04 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2013/11/04 |
GND Keyword: | Zufallsgraph; Protein-Protein-Wechselwirkung |
Institutes: | 03 Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik |
DDC classes: | 510 Mathematik |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |