Vergleichende Analyse des Studiengangs der Sozialen Arbeit in Peru und in Deutschland am Beispiel der Universität San Marcos in Lima (Peru) und der Hochschule Mittweida in Deutschland
- Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Studienpläne für den Studiengang „Soziale Arbeit“ an der Hochschule Mittweida und für den Studiengang „Trabajo Social“ an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima, Peru. Für diesen Vergleich hat die Autorin den Studiengang "Soziale Arbeit" sowohl der Universität San Marcos in Lima als auch der Hochschule Mittweida in acht Kategorien eingeteilt. Diese acht Kategorien lauten: Basis, Theorie, Methoden, Forschung, Recht, Politik, Praktikum, Abschlussarbeit (Thesis). Auf der Grundlage dieser Klassifizierung wird die Gewichtung der Studieninhalte anhand der Kreditpunkte und der zeitliche Umfang des Studiums in einzelnen Kategorien analysiert. Es wird untersucht, welche gemeinsamen Inhalte die beiden Studiengänge aufweisen und in welchen Inhalten sie sich unterscheiden. Dabei werden zum einen große Übereinstimmungen aufgezeigt und es werden die charakteristischen Unterschiede beim Grundstudium, beim Praktikum, bei der Abschlussarbeit und bei einzelnen Studieninhalten herausgearbeitet.
Author: | Lorena Aurea Wenzel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-136956 |
Advisor: | Barbara Wedler, Marco Ranger |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/01/16 |
GND Keyword: | Deutschland; Peru; Studium; Sozialarbeit |
Page Number: | 80 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 378 Studium |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |