- search hit 1 of 1
Der Wandel des Kapitalanlageverhaltens im Lebenszyklus : eine sozioökonomische Betrachtung
- Ziel der Diplomarbeit ist es, aufzuzeigen, welche Einflussfaktoren auf den Kapitalanleger aus ökonomischer, soziologischer und psychologischer einwirken. Unter diesen Gesichtspunkten wird der Wandel des Anlageverhaltens eines Individuums in seinem fortschreitenden Lebenszyklus betrachtet. Durch dieses Vorgehen soll verdeutlicht werden, dass für eine Investitionsentscheidung für den Einzelnen weit mehr als die reine Renditeerwartung determinierend ist. So sollen in der vorliegenden Arbeit wesentliche Aspekte für eine bedarfsgerechte Kapitalanlageentscheidung aufgezeigt werden. Um den Grundstein für das Verständnis des Kapitalanlageverhaltens zu legen, werden zuerst die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Determinanten aus Ökonomie, Soziologie und Psychologie erläutert. Anschließend werden diese anhand einer fiktiven Person in der deren Lebenswandel erläutert. Abschließend werden eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Ausblick der zugrunde liegenden Problematik vorgenommen.
Author: | Sylvia Schuster |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-9714 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2011/01/19 |
Release Date: | 2011/01/19 |
GND Keyword: | Kapitalanlage; Anlageverhalten |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |