Grammatik des Fashion-Films : über Funktionsmuster eines Genres zwischen Kunst und Kommerz
The grammar of fashion film : the prototypes of a genre between art and commerce
- In der vorliegenden Arbeit untersuche ich den Fashion-Film als ein aktuelles mediales Phänomen anhand medientheoretischer, sozio-kultureller und ökonomischer Parameter. Ziel ist es, den Fashion-Film als neue filmische Gattung möglichst umfassend zu beschreiben und dabei allgemein gültige Funktionsmuster dieses Genres zu definieren. Neben der Frage nach der gesellschaftlichen und ökonomischen Relevanz sollen auch mögliche Formen der zukünftigen Ausgestaltung bzw. Entwicklungspotentiale des Fashion-Films im Fokus der Untersuchung stehen. In besonderem Maße möchte ich dabei die Bedeutung des Internets für die Entstehung des Fashion-Films als primären Distributionskanal berücksichtigen.
Author: | Annika Lange |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-28593 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/05/27 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2013/05/27 |
GND Keyword: | Filmanalyse |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |