PPS : Kanban zur Beschaffung von Sekundärteilen für die Steinproduktion am RHI Werk Radenthein
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Aufgaben und den unterschiedlichen Arten von Systemen zur Produktionsplanung und –steuerung. Insbesondere wird auf das Kanban-System eingegangen. Das Hauptziel ist es die Versorgung von Sekundärteilen zur Steinfertigung über einen mit Kanban gesteuerten Supermarkt ab zu wickeln. Besonderes Augenmerk wird auf die Lieferantenentwicklung und das Verhältnis von Einkauf zu Fertigung gelegt. Durch ein gemeinsames Auftreten und das Schaffen von klaren Verhältnissen sollen die besten Konditionen für alle Beteiligten geschaffen werden.Dadurch stellen sich Einsparungen im administrativen Bereich, als auch direkt in der Fertigung ein.
Author: | Simon Mößlacher |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-29942 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/07/15 |
Release Date: | 2013/07/15 |
GND Keyword: | PPS; Kanban-System |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 670 Industrielle und handwerkliche Fertigung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |