Scripted Reality : Qualität vs. Quote?
Scripted Reality : quality vs. rate?
- Das deutsche Fernsehen ist überfüllt mit Scripted Reality Formaten. Die gespielten Wirklichkeiten sind das neuste Genre des Reality TVs und polarisieren die Gesellschaft. Obwohl fast tagtäglich Diskussionen über das Format aufkommen und Millionen Kommentare im Internet zu finden sind, existiert kaum wissenschaftliche Literatur über die Problematik des Formates. Mit dieser Arbeit möchte der Autor das neue Genre erklären, sowie die Vor- und Nachteile der Scripted Reality objektiv darstellen. Ziel ist es die Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie auf das Medium Fernsehens selbst zu erörtern und Lösungsansätze für die Problematik der Scripted Reality zu bieten. Eine Zukunftsprognose des Formats rundet die Arbeit ab.
Author: | Julia Oppelt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-30562 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/08/15 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2013/08/15 |
GND Keyword: | Reality-TV |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |