Analyse des Bauteiländerungsprozesses in der Automobilindustrie
- Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die Erfolgsfaktoren und Optimierungspotentiale der Prozesskette „Bauteiländerung“ in einem Automobilwerk auszuarbeiten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ständig Optimierungen umsetzen. Waren dies in der Logistik in den letzten Jahren häufig Transport-, Lager- und Materialflussoptimierungen, so werden nun auch die bereichsinternen und funktionsübergreifenden Informationsflüsse, wie auch die Schwachstellen in den vorhandenen Abläufen und Systemen analysiert und verbessert. Durch die strukturierte Analyse des Gesamtprozesses werden einerseits mögliche Verbesserungen im Prozess aufgezeigt und andererseits jene Faktoren dargestellt, die den bestehenden Prozess unterstützen und stabilisieren.
Author: | Raoul Wretschitsch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-37129 |
Advisor: | Bernhard Riedl, Rainer Jesenberger |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/03/11 |
Release Date: | 2014/03/11 |
GND Keyword: | Change Management |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |