Frequenzabhängige Blockade des atrialen Natriumstroms durch Lidocain und Vernakalant : Vergleich von Sinusrhythmus und Vorhofflimmern
Frequency dependent block of atrial sodium channels by lidocaine and vernakalant : Comparison of sinus rhythm and atrial fibrillation
- Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung der frequenzabhängigen Blockade des atrialen Natriumstroms durch die Antiarrhythmika Lidocain und Vernakalant. Dabei sollten die Resultate von Patienten im Sinusrhythmus mit denen von Patienten mit chronischem Vorhofflimmern verglichen werden. Es wurde geprüft, ob eine verstärkte Wirkung bei hohen Frequenzen, wie sie beim Vorhofflimmern auftreten, vorlag. Somit könnte die frequenzabhängige Wirkung der Substanzen als neue Therapiestrategie angesehen werden, da sie pathologiespezifisch ist und die Anwendung der Antiarrhythmika wenig Einfluss auf gesundes Gewebe hat. Dazu wurden an frisch isolierten Vorhofmyozyten mittels der Ganzzellableitung der Patch-Clamp-Technik die Strom-Spannungs-Beziehungen des Natriumstroms, die hervorgerufenen Stromrückgänge, der Blockeintritt und die Erholung von der Inaktivierung untersucht. Der Vergleich der beiden Patientengruppen sollte Hinweise auf ein eventuelles elektrisches Remodeling liefern.
Author: | Nadin Dagmar Exner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-35272 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/01/10 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/01/10 |
GND Keyword: | Vorhofflimmern; Herzrhythmusstörung |
Institutes: | 03 Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik |
DDC classes: | 610 Medizin, Gesundheit |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |