Maßnahmen zur langfristigen Aufrechterhaltung des betrieblichen Humankapitals unter den Bedingungen des demografischen Wandels
- Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten und Vorteile von Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung aufzuzeigen. Dazu wird vorab die Notwendigkeit solcher Interventionen mit den Auswirkungen der demografischen Entwicklung begründet. Die Wichtigkeit des vorhandenen Humankapitals wird verdeutlicht und die Möglichkeiten, dieses zu entwickeln, werden dargelegt. Dabei wird der Verlauf der Leistungsfähigkeit eines Menschen im Laufe seines Lebens aufgezeigt. Die betriebliche Gesundheitsförderung wird als eine der zahlreichen Möglichkeiten, die Entwicklung der Leistungsfähigkeit positiv zu beeinflussen, eingehend betrachtet.
Author: | Evelyn Viehweger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-36008 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/01/24 |
Release Date: | 2014/01/24 |
GND Keyword: | Unternehmen; Gesundheitsförderung |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 610 Medizin, Gesundheit |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |