Events und deren Einfluss auf das Stadtmarketing und die Stadtidentität am Beispiel der Stadt Hofheim am Taunus
Events and the influence they exert on city marketing and identity using the example of the city of Hofheim/Taunus
- Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss Events auf das Stadtmarketing und die Identität einer Stadt haben. Ziel der Arbeit ist es, anhand eines konkreten Beispiels die Wirkung und Bedeutung von Events im Stadtmarketing aufzuzeigen. Dies wird am Beispiel der Kreisstadt Hofheim am Taunus und deren Events analysiert. Unter Berücksichtigung der einschlägigen Fachliteratur werden zunächst die Bereiche Eventmarketing und Stadtmarketing untersucht und anschließend miteinander verknüpft. Die Ergebnisse werden im weiteren Verlauf an einem praktischen Beispiel verdeutlich. Für diesen Teil der Arbeit wurde die Stadt Hofheim ausgewählt. Anhand von Experteninterviews und einer Besucherbefragung beim größten und bedeutendsten Fest der Stadt - dem KreisStadtSommer-Eröffnungsfest - wird das Image der Stadt und der Einfluss des Festes auf die Identität untersucht. Abschließend werden auf Basis der Ergebnisse der empirischen Studie Handlungsempfehlungen für die Umsetzung des Eröffnungsfestes in der Zukunft gegeben.
Author: | Laura Bernjus |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-36397 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/02/06 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/02/06 |
GND Keyword: | Stadtmarketing; Event-Marketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 650 Management |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |