Entwicklung einer Haustechnik-Installation für einen autarken Geräteträger unter Berücksichtigung diverser Energiequellen
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung und Erstellung einer elektrischen Installation für eine Wohnkabine mit Schwerpunkt Offroadeinsatz und Autarkie. Zusätzlich sollte ein möglichst hoher Komfortstandard erreicht werden. Es wird die entsprechende Ausstattung gewählt, Energieverbraucher und -Erzeuger festgelegt sowie Standzeitberechnungen durchgeführt. Mehrere Schaltpläne der gesamten Installation finden sich in der Arbeit wieder, bei denen Wert auf Sicherheit und Funktionalität gelegt wurde. Als Abschluss wird noch der finanzielle Aspekt angesprochen und ein Ausblick auf zukünftige Technologien und Veränderungen gegeben.
Author: | Steffen Titl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-37148 |
Advisor: | Gerhard Gebhardt, Andreas Krake |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/03/12 |
Release Date: | 2014/03/12 |
GND Keyword: | Haustechnik; Karosserie |
Institutes: | 02 Maschinenbau |
DDC classes: | 600 Technik |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |